"Kultur macht glücklich"


  • Landshut – „Insider for Outsider“ – Ölbilder von Stefan Lenhart im Kunstverein

    Veröffentlicht am:

    von

    Landshut – „Insider for Outsider“ – Ölbilder von Stefan Lenhart im Kunstverein

    Zum Jahresende überrascht der Landshuter Kunstverein mit Stillleben von Stefan Lenhart. Er zeigt nicht nur seine Ölbilder, sondern inszeniert sie adäquat zu den Möglichkeiten der u-förmigen Räumlichkeiten des Kunstvereins auf langen dunklen Tapeten, Fotografien der Bodenabdeckungen in seinem Atelier. Dadurch intensiviert er zum einen die latente Melancholie der dargestellten Sujets. Manches wirkt aber auch viel…



  • Landshut – 51. Jahresausstellung im Kunstverein in der Großen Rathausgalerie

    Veröffentlicht am:

    von

    Landshut – 51. Jahresausstellung im Kunstverein in der Großen Rathausgalerie

    Die Jahresausstellungen des Kunstvereins entwickelten sich in den letzten Jahren immer wieder zu einem interessanten Überblick und zeigen in diesem Jahr fast 130 Exponate. Einzelne Künstler überraschen mit neuen Facetten. Die Arbeiten neuer Mitglieder setzen Akzente und erweitern Vergleichsmöglichkeiten. Als Besonderheit können in den beiden Kabinetten bzw. in der Pfeilerhalle jeweils drei Künstler ihr Werk…



  • Vorankündigung – „Urban Life“ – Bilder und Skulpturen in der Galerie Schmalfuss

    Veröffentlicht am:

    von

    Vorankündigung – „Urban Life“ – Bilder und Skulpturen in der Galerie Schmalfuss

    In Berlin ist eine „Urban Life“-Ausstellung bestens verortet. Damit gibt Galerist Michael Schmalfuß etlichen seiner von ihm protegierten Künstlern Raum ihre Werken zu zeigen. Verena Guther beispielsweise interessieren die Dichte und Vielschichtigkeit einer Stadt, die ständigen Veränderungsprozesse und die daraus resultierenden Wunden. Aber „Es ist nicht der Ort an sich, welcher mein Interesse weckt, sondern…



  • Landshut – „Riveder le stelle – Mimmo Paladino“ – Bilder von Mimmo Paladino als Hommage an Dante Alighieri

    Veröffentlicht am:

    von

    Alighieri Dante (1265-1321) feiert dieses Jahr seinen 700. Todestag. Was haben Dante und der postmoderne Künstler Mimmo Paladino (*1948) gemeinsam? Beide sind nicht nur Italiener, über 700 Jahre hinweg verbindet sie die Suche nach Antworten auf existentiellen Fragen. Beide werden in der künstlerischen Reduktion auf das Wesentliche fündig. Für Galerist Jörg Ludwig war genau dieser…



  • Landshut – „Franz Högner – Das historische Gewissen der Stadt und der Landshuter Hochzeit 1475″ in der kleine Rathausgalerie

    Veröffentlicht am:

    von

    Landshut – „Franz Högner – Das historische Gewissen der Stadt und der Landshuter Hochzeit 1475″ in der kleine Rathausgalerie

    Franz Högner (1903 bis 1979) gehört du den Künstlern, die Landshut im 20. Jahrhundert geprägt haben. Aufgewachsen in einer Handwerkerfamilien mitten in der Stadt nahe dem Kloster Seligenthal  und ein lebenslanger „Hochzeiter“ war er durch und durch ein begeisterter Landshuter, der sich Zeit seines Lebens dafür einsetzte, dass die schöne Altstadt erhalten blieb, die ihn immer…



  • Berlin – Die Neue Nationalgalerie – frisch saniert ein Wohlfühlgebäude mit Dauer- und Sonderausstellungen

    Veröffentlicht am:

    von

    Berlin – Die Neue Nationalgalerie – frisch saniert ein Wohlfühlgebäude mit Dauer- und Sonderausstellungen

    Der große Run auf die sanierte Neue Nationalgalerie ist jetzt nach fast drei Monaten der Eröffnung vorbei. Man muss sich nicht 14 Tage im Vorfeld per Online-Ticket anmelden, meistens genügt ein Tag davor.  Nach sechs Jahren Sanierungsarbeiten, für 140 Mio. Euro vom Architekturbüro David Chipperfield durchgefühlt erstrahlt die Neue Nationalgalerie in authentischem Glanz. Ludwig Mies…



  • Berlin – „The Cool And The Cold – Malerei aus den USA und der UdSSR 1960 – 1990“ im Gropius Bau

    Veröffentlicht am:

    von

    Berlin – „The Cool And The Cold – Malerei aus den USA und der UdSSR 1960 – 1990“ im Gropius Bau

    Mit zwei Porträts, Andy Warhols „Elvis Presley“ in Cowboy-Optik und Dimitrij Nalbandjans sympathisch grinsendem „Lenin“signalisieren schon die ersten beiden Bilder der Ausstellung die krassen Unterschiede zwischen westlicher und russischer Malerei. Als „The Cool and the Cold“ tituliert  löst die Ausstellung über Malerei aus den USA und der UdSSR mit Gemälden aus der Sammlung Ludwig im…



  • München – „Nachts. Clubkultur in München“ – eine Ausstellung über das Münchner Nachtleben im Stadtmuseum

    Veröffentlicht am:

    von

    München – „Nachts. Clubkultur in München“ – eine Ausstellung über das Münchner Nachtleben im Stadtmuseum

    Manches Image musste München seit der Wende an Berlin abgeben. Wer tolle Clubs erleben wollte, reiste vor der Pandemiie nach Berlin. Mit der Ausstellung „Nacht. Clubkultur in München“ will die bayerische Landeshauptstadt zeigen, was auch sie an subkulturellem Amüsement zu bieten hat. Der Club wird vorgestellt als urbanes Wohnzimmer. „Sobald man die Türe öffnet, taucht…



  • Landshut -„The Craic Was Ninety-Seven“ Fotografien von Tobias Meier

    Veröffentlicht am:

    von

    Landshut -„The Craic Was Ninety-Seven“ Fotografien von Tobias Meier

    Eigentlich ist „The Craic was Ninety in the Isle of Man“ ein bekannter Song von den Dubliners. Craic ist Ausdruck fröhlicher, gelungener Gespräche mit Freunden. Wenn der Craic neunzig war, blickt man auf die beste Zeit des Lebens. Für Tobias Meier war 2019 eine Irlandreise so eine beste Zeit. Vier Wochen lang bereiste er die…



  • Landshut – „9/11 und die Koenig Kugel“ im Koenig-Museum

    Veröffentlicht am:

    von

    Landshut – „9/11 und die Koenig Kugel“ im Koenig-Museum

    Im bunten Herbstlaub macht der kleine Skulpturenpark vor dem Koenig-Museum Lust auf mehr Koenig. Bereichert um ein Epitaph und die Skulptur „Die Zwei“, die auch in Florenz zu sehen war, gewinnt das Gelände in der Herbstsonne einen zauberhaften Charakter. Hier haben Koenigs Skulpturen Raum Aura zu entwickeln. Genau das fehlt der neuen Ausstellung „9/11 und die…



  • Landshut – „Momente in Farbe“ – Bilder von Carmen Valeanu in der Kleinen Rathausgalerie

    Veröffentlicht am:

    von

    Landshut – „Momente in Farbe“ – Bilder von Carmen Valeanu in der Kleinen Rathausgalerie

    Ungewöhnlich sind die Farben, zeichnerisch stilisiert die Formen. Aus dieser Kombination hat Carmen Valeanu ihren Stil zu malen entwickelt. „Momente in Farbe“, so der Titel ihrer Ausstellung  in der Kleinen Rathausgalerie ist treffend gewählt…



  • Kunstkalender 2022 – „Fritz Koenig. Miniatura. Die Welt im Kleinen“ – ein großer Künstler auch in filigranen Werken

    Veröffentlicht am:

    von

    Kunstkalender 2022 – „Fritz Koenig. Miniatura. Die Welt im Kleinen“ – ein großer Künstler auch in filigranen Werken

    Der charismatische Landshuter Künstler Fritz Koenig (1924-2017) bleibt vor allem durch seine großen Mahnmale und reduzierten Ausdrucksmittel in Erinnerung. Kugel und Stab genügten ihm den Spannungsbogen von Liebe und Tod darzustellen. Dass er auch ein Meister in den kleinen Formen ist, zeigt der neue Kalender 2022 „Fritz Koenig. Miniatura. Die Welt im Kleinen“…



  • München – „Metamorphosen“ – Heidi Buchers Installationen als große Retrospektive im Haus der Kunst 

    Veröffentlicht am:

    von

    Zwischen weißen großen Latexskulpturen blickt der Besucher auf ein Video, in dem sich Heidi Buchers „Bodyshells“ über Menschen gestülpt an einem kalifornischen Strand performen, sich neigen, öffnen und schließen. Die Künstlerin oder ihre Familienmitglieder schauen heraus und verschwinden wieder. Beeinflusst vom amerikanischen Feminismus, begeistert von Kunst und Mode, kreierte Heidi Bucher ganz neue geschlechtsneutrale Skulpturen  als…



  • Landshut –  „Blatt, Spross und Krone“ – Anna Kiiskinen und Theresia Hefele im Kunstverein

    Veröffentlicht am:

    von

    Landshut –  „Blatt, Spross und Krone“ – Anna Kiiskinen und Theresia Hefele im Kunstverein

    Großflächig Weinranken, Winterbeeren, Blattmuster oder in kleinen Formaten Stilleben mit Blumen und Kräutern, zwischen diesen beiden Polen bewegt sich die neue Ausstellung „Blatt, Spross und Krone“ im Kunstverein. Die Natur ist der gemeinsame Schnittpunkt der beiden Künstlerinnen Anna Kiiskinen und Theresia Hefele…



  • München – „En Passant – im Vorübergehen“ in der Galerie Belleparais

    Veröffentlicht am:

    von

    München – „En Passant – im Vorübergehen“ in der Galerie Belleparais

    Klein, unauffällig ist die Schwabinger Galerie Belleparais. En passant, im Vorübergehen  könnte man sie in der Schellingstraße zwischen den kleinen Geschäften schnell übersehen. Doch Galeristin Julia Lachenmann hat interessante Novitäten zu zeigen und titelt sie „En Passant – im Vorübergehen“ geschickt genauso wie die Lage ihrer Galerie…