"Kultur macht glücklich"


  • Schweiz – Andermatt – das Wetter und der Glaube

    Veröffentlicht am:

    von

    Schweiz – Andermatt – das Wetter und der Glaube

    Gerade weil Andermatt so schön von den Berggipfeln eingerahmt ist, ist es auch ein Wetterkessel. Das Wetter war aber immer schon ein Problem. Lawinen und Brände infolge des Föhns versetzten die Bewohner Jahrhunderte lang in Angst und Schrecken…



  • Schweiz – Andermatt – schon immer fremdenfreundlich 

    Veröffentlicht am:

    von

    Schweiz – Andermatt – schon immer fremdenfreundlich 

    Schon im Mittelalter war Andermatt als Handelsplatz nachgefragt. Die Walser aus dem germanischen Stammesverbund der Alemannen gründeten Andermatt, sozusagen „an der Matte“ zu den Gipfeln. Eingebettet von sieben Bergen und Pässen kristallisierten sich bedingt durch die Täler der Reuss, der Voralpreuss und des Rheins in alle Himmelsrichtungen Handelswege heraus. Die Andermatter waren es immer schon…



  • Schweiz – das Bergdorf Andermatt wagt einen großen Schritt nach vorn

    Veröffentlicht am:

    von

    Schweiz – das Bergdorf Andermatt wagt einen großen Schritt nach vorn

    Noch vor 15 Jahren wanderten die Menschen in Andermatt ab. Sie sahen keine Perspektive mehr in diesem landschaftlichen Hochtal überleben zu können. Es bedurfte großer Visionen die Situation zu ändern. Darin Experte ist der ägyptische Unternehmer Samih Saviris. Weltweit innovierte er durch seine Planungs- und Bauprojekte unterschiedlichste Regionen. 2005, als er Andermatt vom Flugzeug aus zum…



  • Schweiz – Andermatt – eine gekonnte Synthese von traditioneller Bauweise und modernem Design

    Veröffentlicht am:

    von

    Schweiz – Andermatt – eine gekonnte Synthese von traditioneller Bauweise und modernem Design

    Satteldach, Steinwände, schwarze oder dunkelbraune Außenfassaden, die Stilmittel von einst  sind nach wie vor en vogue. Bei allen Neubauten wird typisch schweizerisches Design mit zeitgenössischem Flair reinterpretiert. 30 international renommierte Architekten planten das neue Quartier Reussen.  Die Schweizer Architektin Christina Seilern, jetzt in London lebend, setzt mit dem Gipfelrestaurant „Gütsch“ und einer Konzerthalle Akzente. Sie brachte damit…



  • Schweiz Andermatt – das 4-Sterne-Hotel Radisson Blu Reussen strahlt im Zentrum eines neuen Ortsteils 

    Veröffentlicht am:

    von

    Schweiz Andermatt – das 4-Sterne-Hotel Radisson Blu Reussen strahlt im Zentrum eines neuen Ortsteils 

    Nachts leuchtet das 4-Sterne-Hotel Radisson Blu Reussen von weitem im Talkessel von Andermatt. Mit der traditionellen und doch extravaganten Holzfassade wirkt es gemütlich. In 5 Minuten erreicht man das Radisson Blu Reussen vom Bahnhof aus. Direkt an der Piazza Gottardo ist es zusammen mit den Gotthard Residences das Herzstück des neuen Quartiers Andermatt Reussen…



  • Österreich – „Inn.Action“ im Tiroler Oberraum – vielseitige Sportwochen

    Veröffentlicht am:

    von

    Österreich – „Inn.Action“ im Tiroler Oberraum – vielseitige Sportwochen

    Wer Outdoor-Aktivitäten liebt, kommt bei den „INN.Action“-Wochen im Erlebnisraum Tiroler Oberland im Juli und August voll auf seine Kosten. Ein umfangreiches, eigens zusammengestelltes Programm lässt die Herzen von Menschen mit Freude an Bewegung höher schlagen…



  • Deutschland – Borkum hat den schönsten Sandstrand

    Veröffentlicht am:

    von

    Deutschland – Borkum hat den schönsten Sandstrand

    Es gibt viele schöne Strände in Deutschland. Die Qual der Wahl wird vielleicht erleichtert, vor allem aber auch die Neugier beflügelt, wenn für eine Insel mit dem Prädikat „schönster Strand“ geworben wird. Borkum holte sich diese Auszeichung. Zustande gekommen ist sie durch eine UrlauberInnenbefragung, die das  Online-Reiseportal „Travelbook“ jedes Jahr durchführt. Bei der Online-Abstimmung entfielen  die…



  • Tourismus in Zeiten des Klimawandels!?

    Veröffentlicht am:

    von

    Tourismus in Zeiten des Klimawandels!?

    Über 10 Prozent trägt die Reisebranche zum globalen Bruttoinlandsprodukt bei, aber auch 5 Prozent zu den weltweiten CO2-Emissionen. Der Klimawandel ist in aller Munde, bremst aber trotzdem nicht die Reiselust…



  • Thüringen – „Wildwasser-Rafting“ im Thüringer Wald

    Veröffentlicht am:

    von

    Thüringen – „Wildwasser-Rafting“ im Thüringer Wald

    Eigentlich ist der Thüringer Wald als Wandergebiet bekannt. Doch nach zwei Jahren Pandemie gibt es dieses Jahr wieder, zum 20. Mal, im Luftkurort Tambach-Dietharz, nur 4,5 Kilometer vom Rennsteig entfernt, das spektakuläre Wildwasser-Rafting…



  • Österreich – „The Lake Rocks“ – Paddelfestival am Faaker-See und Kanutouren

    Veröffentlicht am:

    von

    Österreich – „The Lake Rocks“ – Paddelfestival am Faaker-See und Kanutouren

    Mit einem Paddel und einem Board über den türkisblauen Faaker See gleiten und gegen die besten der Disziplin antreten? Die legendäre SUP ALPS TROPHY macht es möglich. Vom 20. bis 22. Mai 2022 findet zum ersten Mal das Paddelfestival „The Lake Rocks“ am Faaker See statt. Villach wird damit zum internationalen Treffpunkt für die SUP-Community…



  • Brixen – nachhaltige Urlaubskonzepte

    Veröffentlicht am:

    von

    Brixen – nachhaltige Urlaubskonzepte

    Die Brixner lieben ihre Heimat, die historische Bausubstanz in einem weiten Tal am Fuß des Hausbergs Plose geprägt von den Weinbergen. Hier lebt man wie im Urlaub. Nachhaltigkeit und der natürliche Biokreislauf bei der Nahrungsmittelproduktion spielen hier eine große Rolle…



  • SW-Deutschland – „DreiWelten Card“ für Schwarzwald, Rheinfall und Bodensee

    Veröffentlicht am:

    von

    SW-Deutschland – „DreiWelten Card“ für Schwarzwald, Rheinfall und Bodensee

    Camping ist auch in diesem Sommer noch präferierte Urlaubsalternative und bekommt im Bodensee-Raum durch die „DreiWelten Card“ eine besonders attraktive Note. Über 100 kostenlose Erlebnisse erwarten die Camper, die mehr als zwei Tage zwischen Schwarzwald, Rheinfall und Bodensee bleiben…



  • Tirol – „Eine Entdeckungstour zu Filmdrehorten“ 

    Veröffentlicht am:

    von

    Tirol – „Eine Entdeckungstour zu Filmdrehorten“ 

    Spektakuläre Filmaufnahmen in live zu sehen hat schon einen besonderen Charme. Alleine oder in Kleingruppen bietet experience.tirol nicht nur Einblicke in die Schönheiten Tirols, sondern führt zu markanten Punkten, die Geschichte und Geschichten erzählen können. Ganz neu im Programm ist das „Cineastisches Tirol“…



  • Borkum – „Expertenwochen“ als neue Highlights 

    Veröffentlicht am:

    von

    Borkum – „Expertenwochen“ als neue Highlights 

    Durchatmen, Ruhe und Entspannung fern des üblichen Massentourismus, das verbindet man mit einem Sommerurlaub in Borkum. Allerdings versucht man auch hier mit neuen Akzenten, den „Expertenwochen“  den UrlauberInnen noch mehr zu bieten. Welt- und Europameister, Olympiasieger und die besten Experten in ihrem jeweiligen Fach geben Anleitung für Entspannung und Fitness…



  • Salzburg – Caféhaus-Tour durch Salzburg

    Veröffentlicht am:

    von

    Salzburg – Caféhaus-Tour durch Salzburg

    Die Türken vor den Toren Wiens hinterließen in Österreich nicht nur Angst und Schrecken, sondern zumindest der Legende nach auch Säcke von Kaffeebohnen. Mit der Eröffnung des ersten Wiener Kaffeehauses 1685 begann der Siegeszug des Getränks, die Etablierung einer Institution und ein besonderes Lebensgefühl, das gerade in der Festspielstadt Salzburg besonders ausgeprägt ist. Für Einheimische…