


Veröffentlicht am:
von
Plastisch, meist sehr farbintensiv, oft mit typischen Motiven und Arrangements, die man aus dem Surrealismus der modernen Klassik kennt, entwickelt die Künstlergruppe IMAGO auf den Spuren von Dalí, Max Ernst und Ernst Fuchs sehr spezifische Handschriften. Gemeinsamer Nenner ist Phantasien und Träumen nachzugehen, um das Verborgene zu entdecken…
Veröffentlicht am:
von
Selbst in der Oper mitspielen, in die Rolle der Hauptfigur schlüpfen, deren Probleme fühlen und erleben, dabei noch Aufgaben lösen? Das Staatstheater Augsburg mit einer eigenen digitalen Abteilung deutschlandweit in diesem Bereich federführend macht es möglich. Mit der Welturaufführung von Arnold Schönbergs erster Oper „Erwartung“ als dreidimensionales Computerspiel hat es ein Alleinstellungsmerkmal. Nach zwei sehr…
Veröffentlicht am:
von
Die Oldtimer-Capriolets auf der Plaza National ©Michaela Schabel Man kann nicht widerstehen. Man muss einfach mit so einem Cabrio schon einmal durch Havana düsen und die Taxifahrer drücken heftig auf das Gaspedal, hupen wie bei einer Hochzeit, wenn ein ganzer Konvoi von Touristen unterwegs ist. Das ist für die Taxifahrer die beste Werbung, denn die…
Veröffentlicht am:
von
Im Gimnasio de Boxeo Rafael Trejo kann jeder im Training mitboxen ©Michaela Schabel Es ist zwar nur eine Amateurboxschule von vielen, aber durch die Lage in der Altstadt in jedem Reiseführer erwähnt sehr frequentiert und populär.
Veröffentlicht am:
von
Nicht jeder mit Zigarre raucht tatsächlich. © Michaela Schabel Fidel Castro rauchte ständig Cojibas. Es sind die besten von allen Zigarrenmarken. Durch das feucht heiße Klima wird in Kuba in der Provinz Pinar der Rio, östlich von Havana beste Tabakqualität angebaut und geerntet und in Havanna zu den besten Zigarren der Welt verarbeitet.
© 2024 Michaela Schabel