






Veröffentlicht am:
von
Einmal entdeckt, kommt man immer wieder in dieses Hotel. Das Mignon Meran Park & Spa ist eine verborgene Perle mitten in Meran. Von außen sieht die Hotelanlage dezent aus. Eine tänzerisch beschwingte Skulptur mit drei Frauen begrüßt die Gäste, ein Symbol für die drei Gründerinnen Zenzi Glatt, ihre Tochter Irmgard und Enkelin Sissi, die über…
Veröffentlicht am:
von
Tag und Nacht ein Blick ins Grüne, morgens bis abends Vogelgezwitscher. Obwohl das Hotel Mignon mitten in Meran liegt, ist es durch seinen Park eine Oase der Ruhe. Hotelgründerin Zenzi Glatt war auch in dieser Beziehung Visionärin, als sie das Park-Hotel 1968 erwarb. Raum ist Luxus…
Veröffentlicht am:
von
Als Wellness-Pionierin gilt Hotelgründerin Zenzi Glatt, die vor zwei Jahren im Alter von 105 Jahren verstarb. Ihre Erfolgsstory begann 1948 mit einer Pension. Sie erkannte schon in den 1950er Jahren, welche wohltuende Wirkung Bäder, Massagen und Schwitzkuren auf Geist und Seele haben. 1967 eröffnete Zenzi Glatt das neue Hotel „Mignon“ in der Karl-Grabmayr-Straße 5, drei Jahre…
Veröffentlicht am:
von
Schon vor der Rezeption werden im 5-Sterne-Hotel Mignon Park & Spa die Gäste durch eine 3-teilige Skulptur vor dem Entree symbolisch begrüßt. Sie ist eine Hommage an die drei Frauen, die das Hotel Mignon in ein 5-Sterne-Hotel verwandelten. Sissi, Irmgard und Zenzi heißen sie, in umgekehrter Reihenfolge Großmutter, Tochter und Enkelin. Zenzi Glatt zählte zu…
Veröffentlicht am:
von
Das Schönste, was Mensch und Natur hinterlassen haben, will das UNESCO-Welterbe, 1972 gegründet, schützen und erhalten. Nur die besten unter den herausragenden Zeugnissen der Menschheits- und Naturgeschichte dürfen den Titel UNESCO-Welterbe tragen. In Deutschland gibt es viele davon…
Veröffentlicht am:
von
Die Tourismusbranche freut sich 2024 über das enorme Wachstum und visioniert noch höhere Quoten. Luxustourismus boomt. USA, Indien und Deutschland sind die wichtigsten Quellenländer im Oman, inzwischen von 71 Flughäfen aus erreichbar. Millionen, und es sollen noch mehr werden, reisen per Flugzeug an. Das massive globale Tourismuswachstum wird zu einem enormen Anstieg der Emissionen führen…
Veröffentlicht am:
von
Gold glänzende Ornamente kreisen im Halbrund des blauen Kosmos’ auf der halbrunden Projektionsfläche des City Cube der Messe Berlin. Die Supershow „Experience Oman“ signalisiert auf den ersten Blick das Klischee Orient a là 1001 Nacht, im Detail seine 5000-jährige Geschichte, vor allem seine innovative nachhaltige Entwicklung in der Gegenwart und Omans große Toleranz gegenüber anderen…
Veröffentlicht am:
von
Mit 5500 Ausstellern aus 170 Ländern spiegelt die ITB 2024 das außerordentliche Interesse am Tourismus. 90 Prozent der Ausstellungsfläche sind belegt. Mit einem internationalen Anteil von 87 Prozent wird die ITB 2024 ihrer Bedeutung als weltweit führende Tourismusmesse mehr als gerecht…
Veröffentlicht am:
von
„Oman“ zwischen orientalischem Märchenland und Hightech hat viel zu bieten. Seit Jahren präsentiert Oman auf der Internationalen Tourismusmesse die Schönheit des Landes und die komfortablen Urlaubsmöglichkeiten. Dieses Jahr konnte es sich einen großen Wunsch erfüllen. „Wir freuen uns, dass das Sultanat Oman im Jahr 2024 das Gastland sein wird und sind entschlossen, der internationalen Reisebranche…
Veröffentlicht am:
von
Erst auf die Skipiste, dann in die Therme. Kaltes Vergnügen und wohliges Aufwärmen liegen in der Region Villach zwischen Faaker See und Ossiacher See ganz nah beieinander. Neben besten Wintersport-Bedingungen finden Urlauber auch Entspannungs-Möglichkeiten in den Thermalbädern. Action, Spaß oder Ruhe, der Urlauber hat die Wahl…
Veröffentlicht am:
von
Die Tage werden kürzer, die Hektik größer, je näher die Jahreswende sich nähert. So mancher träumt von einer Woche absoluter Ruhe. Finden kann er sie auf den Ostfriesischen Inseln…
Veröffentlicht am:
von
Die Skisaison rückt näher. Der Langlauf bekommt in Zeiten der Energiewende größere Bedeutung. Der Nordic Park in Saalfelden bietet Langläufern unterschiedlichsten Alters ein Loipennetz mit rund 150 Kilometern an. Auch Biathlon ist möglich…
Veröffentlicht am:
von
Rochdale ist kein internationaler Touristenort, aber in England sehr beliebt. Wer den Alltag in Nordwestengland kennenlernen will, wird hier fündig. Rochdale ist kein Vorort von Manchester, sondern eine gar nicht so kleine Stadt mit über 100000 Einwohnern im Speckgürtel 15 Kilometer von der Metropole entfernt, benannt nach dem Fluss Roch, wo Vergangenheit und moderne Bausubstanz…
Veröffentlicht am:
von
Nach Wörishofen fährt, wer sich erholen will. Sebastian Anton Kneipp (1821-1897), Priester in Wörishofen, entwickelte eine Kaltwassertherapie, wodurch sich der Ort schon Ende des 19. Jahrhunderts zu einem nachgefragten Kurzentrum entwickelte. Heute reiht sich ein Hotel an das andere. Eines der komfortabelsten ist das „Tanneck“. Es wirbt à la Kneipp mit „aktivem Regenerieren“ in Wechselwirkung…
Veröffentlicht am:
von
See und Pferd? Wie passt das zusammen? Auf den sieben Ostfriesischen Inseln ist das Pferd eine Lebensnotwendigkeit. Von West nach Ost reihen sich Borkum, Juist, Norderney, Baltrum, Langeoog, Spiekeroog und Wangerooge aneinander. Jede Insel hat ihren eigenen Charakter und ihren Charme. Das Wattenmeer, die frischen, gesunden Seebrisen, die schäumenden Nordseewellen, der unendliche Horizont zeichnen sie alle…
© 2024 Michaela Schabel