Oberösterreich – Radtouren rund um die Donauschlinge und den Mondstein hinauf

Radeln an der Donau präsentiert von www.schabel-kultur-blog.de

In der Donauregion können Urlauber getrost ihr Auto zu Hause lassen. Denn der Donau- und der Innradweg sowie die Landesradwege bieten ein riesiges Streckennetz für Radtouren, die entlang der schönen blauen Donau und ins Landesinnere führen. Perfekt dafür geeignet, die wunderschöne Region zu erkunden. Nur mit Muskelkraft und ganz ohne teures Benzin. Passend dazu wurde jetzt die letzte Lücke des Donauradwegs zwischen Passau und der Schlögener Schlinge geschlossen. Die Eröffnung ist am 6. Mai.

Garmisch-Partenkirchen – „Momo“-Jahr

"Momo"-Jahr in Garmisch-Partenkirchen präsentiert von www.schabel-kultur-blog.de

Wer kennt sie nicht, die Geschichte „Momos“ und ihren erfolgreichen Kampf gegen die Zeitdiebe. Michael Endes Kinderklassiker, 1973 erschienen, wurde Weltliteratur, in 46 Sprachen übersetzt über 10 Millionen Mal verkauft. Dieses Jahr wird „Momo“ 50 Jahre alt. Deshalb feiert man in Garmisch-Partenkirchen, Michael Endes Geburtsort, ein „Momo“-Jahr als Hommage für diesen außergewöhnlichen Geschichtenschreiber…

Oberösterreich – Stadt, Land, Fluss per Rad 

Radeln an der Donau präsentiert von www.schabel-kultur-blog.de

In der Donauregion können Urlauber getrost ihr Auto zu Hause lassen, denn der Donau-, Inn- und die Landradwege bieten ein sehr großes Areal für Radtouren, die entlang der Donau und ins Landesinnere führen, perfekt geeignet die wunderschöne Region zu erkunden. Die letzte, 40 Kilometer lange Lücke des Donauradweges zwischen Passau und der Schlögener Schlinge wird am 6. Mai geschlossen…

Airbnb ist voller Optimismus – Arbeiten und Urlaub verbinden 

Trends bei Airbnb präsentiert von www.schabel-kultur-blog.de

Wer träumt nicht davon neue Städte und Landschaften zu entdecken, neblige, kalte Jahreszeiten in der Sonne zu verbringen oder Reisen und Arbeit zu verbinden? Airbnb macht es durch sein breites Angebot auf verschiedensten Preisebenen möglich. 
Das Unternehmen entstand infolge der Weltwirtschaftskrise 2008, als sich viele Menschen das Reisen nicht mehr leisten konnten. Von Anfang an seitens der Hotellerie als Konkurrenz eingestuft hat sich Airbnb zu einem wichtigen Akteur in der Reisebranche entwickelt. Die Buchungen bei Airbnb spiegeln die Trends im Tourismus. Menschen wollen reisen, aber eben oft auf andere Art und Weise…

München – „Flower Power Festival“ – gut gedacht, nur punktuell sichtbar

"Flower Power Festival" in München präsentiert von www.schabel-kultur-blog.de

„Knapp 500 Events versetzen München in einen wahren Blütenrausch“ wirbt man in Bayerns Hauptstadt mit Herz. Nicht als Blumenoase wie auf einer Landesgartenschau, sondern über die Stadt verteilt kann ein Blumenfreund tatsächlich durch das „Flower Power Festival“ Anregungen erleben, allerdings nicht als spontaner Spaziergänger oder Besucher. Man muss schon wissen, was es wo zu bewundern gibt…

Berlin – ITB – Ägypten, das Land der Pyramiden und Palmen, will den Tourismus stark ausbauen

ITB 2023 Ägypten präsentiert von www.schabel-kultur-blog.de

Noch mehr TouristInnen will Ägypten anlocken. Tourismusminister Ahmed Issa visiert mit mehr Flugverbindungen, mehr Hotelbetten und einer neuen Werbekampagne speziell für zwölf europäische Länder eine Steigerung von 25 – 30 Prozent an. Entsprechend imposant wie eine Pyramide gestaltete Ägypten das großzügig gehaltene Messeareal. Mit Badeurlaub unter Palmen und Sightseeing der Pyramiden, Nilkreuzfahrten und Wüstentouren will Ägypten vor allem für individuell Reisende und Familien attraktiver werden…

Berlin – ITB –  Die Sieger beim „To Do Award“ Preis für nachhaltigen Tourismus 

ITB, Preisverleihung des To Do Award präsentiert von www.schabel-kultur-blog.de

Wer den „To Do Award“ gewinnen will, der vom Studienkreis für Tourismus und Entwicklung e. V. seit 1995 jährlich vergeben wird, muss realisierte Konzepte eines nachhaltigen und sozialverantwortlichen Tourismus belegen können. 
Die diesjährigen Gewinner zeichnet aus, dass sie die lokale Bevölkerung bei der Schaffung von touristischen Einkommensmöglichkeiten aktiv beteiligen und gleichzeitig die interkulturellen Begegnungen zwischen Gastgebern und Gästen fördern. 
Seit 2017 wird während der ITB zusätzlich ein Preis für „Human Rights in Tourism“ vergeben. Er würdigt Initiativen, die sich besonders für den Schutz menschenrechtlicher Prinzipien entlang der gesamten touristischen Wertschöpfungskette einsetzen. Die Gewinner 2023 sind…

Eröffnung – Die Internationale Tourismusbörse Berlin ist wieder zurück 

ITB 2023 Eröffnungsgala präsentiert von www.schabel-kultur-blog.de

Mit einer großen Eröffnungsgala präsentierte sich die ITB „Offen für Veränderungen“. Oberbürgermeisterin Franziska Giffey, Wirtschaftsminister Robert Habeck, Julia Simpson, Präsidentin und CEO der ITB betonten die Chancen, die der Tourismus bietet, der nur möglich ist, wenn die Natur erhalten wird. Georgien präsentierte sich in einer atemberaubenden Live-Show als kulturelles Zentrum zwischen Archaik und Moderne…

Berlin – „Fernweh Fernost 2023“ wurde vom ITB-Award ausgezeichnet

ITB Buch Award 2023 präsentiert von www.schabel-kultur-blog.de

Mit den ITB Buch Awards zeichnet die weltweit führende Fachmesse für die Tourismusbranche jährlich die außergewöhnlichsten Reisepublikationen aus. In der Kategorie der Kalender würdigte die Jury nun bereits fünf Titel – darunter der großformatige Wandkalender „Fernweh Fernost 2023“.
„Der hochformatige Wandkalender „Fernweh Fernost 2023“ im teNeues Verlag mit Aufnahmen des Fotografen-Duos Alexandra Schels und Patrick Pichler ist  “eine traumhaft bebilderte Liebeserklärung an Asien”, so der Jury-Vorsitzende David Ruetz, Direktor der ITB Berlin…

Mallorca – Palma – eine zauberhafte Stadt

Reise "Palma de Mallorca" präsentiert von www.schabel-kultur-blog.de

So viele reisen nach Mallorca. Die Hauptstadt Palma de Mallorca im Westen der Insel bleibt allerdings immer noch im Schatten des Badetourismus, ist oft, falls überhaupt nur als Tagesausflug im Programm. Dabei ist diese Stadt ein mediterraner Traum, in den letzten 20 Jahren sehr klug weiterentwickelt, geschmackvoll saniert, ein Ort durch und durch mediterraner Lebensart, sehr grün und sauber, mit vielen historischen Sehenswürdigkeiten…

Die Uckermark – Deutschlands seenreichste Landschaft

Uckermark präsentiert von www.schabel-kultur-blog.de

Leicht hügelig glitzern in der einst glazial geformten Landschaft über 500 Seen. Am Horizont zeichnen sich weite Kornfelder ab, dazwischen liegen verträumte Gutshöfe, kleine Dörfer und Städte mit Kopfsteinpflaster und historischen Gebäuden. Man wohnt in kleinen Hotels mit Anlegesteg zu einem See, radelt auf kaum befahrenen Straßen oder geschotterten Sandwegen direkt an Seeufern entlang oder rudert von einem See zum anderen. 
Uckermark heißt diese zauberhafte, extrem ruhige Landschaft, einst der größte Landkreis Deutschlands und mit nur knapp 120000 Einwohnern eine der dünnst besiedelten deutschen Regionen, nur eine Stunde von Berlin entfernt. Inzwischen ist die Uckermark ein Sehnsuchtsort für Menschen geworden, die Ruhe und Erholung fern des üblichen Tourismusrummels suchen… 

Mallorca – Kleine Orte, einsame Buchten und idyllische Fincas

Mallorca präsentiert von www.schabel-kultur-blog.de

Das schöne Mallorca abseits von Ballermann, überfüllten Hotels gibt es immer noch zu entdecken. Nicht umsonst ist die Insel so beliebt. Zwischen Massentourismus und den abgelegenen Villen vermögender Ausländer gibt es etliche schöne Ecken, um Mallorca sehr ursprünglich zu erleben, z. B. im Süden, in der Region Campos, zwischen Getreidefeldern und Steinhecken…