Veröffentlicht am:
von
Das Licht schimmert geheimnisvoll rot-lila. Die Schimären des Notre Dame, halb Mensch, halb Tier blicken tückisch von den Brüstungen hinab auf den Hof, wachen gelassen über das Treiben der Menschen. Steile Seittreppen und mehrere Brüstungen lassen im schlicht modernen Bühnenbau Notre Dame assoziieren, mit den roten Fensterausschnitten mehr auf das Grundmotiv sexueller Ausbeutung Eros zugeschnitten…
Veröffentlicht am:
von
Großer Andrang herrschte dieses Jahr wieder bei den einzelnen Stationen des Potsdamer Fahrradkonzertes. Mit über einem Dutzend hochkarätiger Konzerten an entsprechend vielen Orten in und um Potsdam ist das Fahrradkonzert immer das ganz besondere i-Tüpfelchen der Potsdamer Musikfestspiele. Es verbindet Breitensport und Musik, Natur, Architektur und Stadtgeschichte. Mit einer kleinen Tour von 14 Kilometern und einer …
Veröffentlicht am:
von
Dresden ist längst zu einer der wichtigsten Touristenstädte Deutschlands geworden. Fast völlig zerbombt, wurde und wird ein Kulturmonument nach dem anderen wieder aufgebaut und als Florenz des Nordens erlebbar. 2019 nach Dresden zu reisen, bietet ein außerordentliches und einmaliges Event dazu.
Veröffentlicht am:
von
Dresden kennt jeder, Rateboul nicht unbedingt. Dabei hat die Garten- und Villenstadt fünf Kilometer vor den Toren Dresdens einiges zu bieten. Ist Dresden das große Geschmeide, funkelt Rateboul als kleines Juwel. Wirbt Dresden als Elbflorenz, so Radebeul als sächsisches Nizza.
Veröffentlicht am:
von
Das barocke Dresden ist schon längst Touristenmagnet, nicht so stark die Neustadt. Auf dem anderen Elbufer vom Albertplatz die Alaunstraße entlang Richtung Norden präsentiert sich die Dresdner Neustadt von einer sehr authentischen Seite. Mit einer Reihe von kleinen Geschäften und Manufakturen, jeder Menge Bars und abgefahrener Musikclubs, originellen Graffities und künstlerischen Hinterhöfen ist das Viertel…
Veröffentlicht am:
von
„Es ist, als wenn wir eine Person wären“, sagt Lucas über sich und seinen drei Jahre jüngeren Bruder Arthur. Dieser Satz trifft ins Schwarze. Die Körpersprache, die in ihrer ausladenden Expression anfangs noch etwas pathetisch wirkt, verdichtet sich zum Ausdruck zweier Stürmer und Dränger, die im Nu das Publikum erobern. Sie spielen wie in Trance,…
Veröffentlicht am:
von
©Michaela Schabel Eine weiß geschäumte Linie nimmt dem Horizont die Show. Es ist das Riff, über das die Brandung hinwegdonnert und die große Lagune La Reunions an der Westküste vor Sandabtrag und Haien schützt.Egal, was man in La Reunion macht, es ist immer eine Begegnung mit der Schönheit und Wildheit der Natur selbst am Strand.
Veröffentlicht am:
von
Musik und Chor flirren. Wind tost, eisiges Klirren. Tragisch, geheimnisvoll umhüllen die Töne das groß projizierte Frauenantlitz, immer größer herangezoomt mit Fokus auf die linke Pupille, in der sich der Wellenschlag spiegelt, der sich zum Bühnenbild weitet.Detlev Glanert gelingt mit seiner neuen Oper „Oceane“ ein kleines Meisterwerk in der Motivtradition der Nixen von „Undine“, „Melusine“…
Veröffentlicht am:
von
Die attraktivste Wanderung in La Reunion ist zweifellos in der Inselmitte hinauf zum Piton des Neiges, mit 3071 Metern der höchste Vulkan des gesamten Indischen Ozeans.
Veröffentlicht am:
von
©Sebastian Hoppe Eine schwere Eisenscheibe kreist, darauf zwei Menschen. Sie gehen, nein sie kämpfen sich vorwärts mit einer Expression wie aus einer von Kafkas Zeichnungen. Die Livemusik, ein pulsierender Sound aus harten Elektrobässen, tiefen Cellostrichen, eisigen Violintönen und pochender Perkussion, bestimmt den Rhythmus der Inszenierung.
Veröffentlicht am:
von
©Michaela Schabel Ingwer, Pfeffer, Kurkuma, Zimt, Ylang-Ylang und Vanille, der Markt von Saint Paul duftet von Gewürzen. Berge von Obst und Gemüse demonstrieren den Reichtum der Insel. Nirgends besser als auf dem Markt von Saint Paul erlebt man, wie fruchtbar die Insel trotz der vulkanischen Kargheit und reliefbedingten Unwegsamkeit ist.
Veröffentlicht am:
von
©Julian Baumann Die ganze Orestie an einem Theaterabend, damit sorgt Regisseur Christopher Rüping gelungen, was er wollte, für Aufsehen im Theaterbetrieb. „Wenn schon jeder Castorf acht Stunden dauert, dann doch lieber zehn“. Wie zu erwarten wurde sein in den Münchner Kammerspielen bejubeltes Antikenprojekt „Dionysos Stadt“ von der Einladung zum Berliner Theatertreffen gekrönt und in den…
Veröffentlicht am:
von
©Michaela Schabel La Reunion ist zwar, soweit es das Gelände erlaubt, verkehrstechnisch gut erschlossen, trotzdem bilden sich oft Staus und das Fahren kann zum Abenteuer werden.
Veröffentlicht am:
von
©Michaela Schabel Es sind die magischen Bilder, weshalb Ersan Mondtags Inszenierungen so beeindrucken. Für seine neueste Arbeit am Schauspiel Dortmund „ Das Internat“ wurde er beim Berliner Theatertreffen 2019 mit dem 3sat-Preis für die beste Regie geehrt.
Veröffentlicht am:
von
©Regina Brocke Kein Wunder, dass sie international vorne mitspielt. Die Gauthier Dance Company begeistert durch ihre explosive Vitalität, ihre kraftvolle Eleganz, schwebende Transzendenz und unterhaltsame Komik.Zur Eröffnung des COLOURS International Dance Festivals 2017 in Stuttgart präsentierte als Gastgeber die Gauthier Dance Company ihr rasantes Programm „MEGA ISRAEL“, jetzt in Berlin zu sehen. Dahinter stehen, titelgebend,…
© 2024 Michaela Schabel