


Veröffentlicht am:
von
Noch ist Georgien ein Geheimtip. Wer dorthin reist, erlebt eine unberührte Natur zwischen den Berggipfeln des Großen Kaukasus und der Schwarzmeerküste mit variantenreichen klimatischen und biologischen Höhenstufen, kulinarischen Genüssen und darüber hinaus ein überaus gastfreundliches Land. 2022 wird Georgien als „Offizielle Kulturdestination“ der ITB seine kulturellen Schätze präsentieren…
Veröffentlicht am:
von
Der Zuruf: „Bleib gesund!“ wird in der Tourismusbranche bedeutsam bleiben. Durch die Pandemie begann man bisherige Strukturen neu zu überdenken. Der Medizintourismus bekommt dadurch Aufwind. Der Schwerpunkt verschiebt sich von der Heilung zur Prävention. Um neue Produkte und Dienstleistungen für medizinisch motivierte Reisen vorzustellen, wollen medizinische Anbieter wie Krankenhäuser und Kliniken mit Hotels und Reiseveranstaltern…
Veröffentlicht am:
von
Borkum liegt mitten im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer, gehört zum UNESCO-Weltnaturerbe und ist so vielfältig wie keine andere Nordseeinsel. Der frische Seewind und der Abstand zum Festland sorgen für ein Hochseeklima, das Borkum zum Nordseeheilbad macht. Wenn man nach dem Lockdown wieder einmal so richtig durchatmen möchte, dann hier…
Veröffentlicht am:
von
Trotz der schwierigen Tourismussaison 2020 feierte Dubai die Jahreswende mit einem atemberaubenden Feuerwerk und einer Licht- und Lasershow des Burj Khalifa mit Auftritten von internationalen Künstlern wie KISS im Atlantis, The Palm, Dubai und DJ-Sets für jeden Geschmack. Den Tourismus zu fördern ist vorrangiges Ziel auch 2021. Dubai wirbt mit Sonne und menschenleeren Stränden, Komfort und…
Veröffentlicht am:
von
Dem Virus einfach davon segeln. Ein Traum? Nein, die Sea Cloud Cruises machen es möglich. Die Schiffe mit ihrer nostalgischen Windjammer Legende sind spektakulär, Symbol der grenzenlosen Freiheit, gerade jetzt in Zeiten der Pandemie. Nur 94 Gäste können mitreisen, ein exklusives Erlebnis in den Gewässern des Östlichen Mittelmeeres über den Atlantik bis nach Nordeuropa…
Veröffentlicht am:
von
Ja, da wäre man jetzt gern. Möglich ist das nur für Österreicher, ausländische Touristen müssen warten, bis sich die Corona-Situation bessert. Aber man kann sich vormerken, was Saalfelden Leogang bietet, bis 2. April garantiert. Diese Region gilt als kontrastreichste Region der Alpen. Am Fuße des „Steinernen Meeres“ und der „Leoganger Steinberge“ ist der Winter in…
Veröffentlicht am:
von
Am 5. Dezember wird die längste Seilbahn der Alpen eröffnet mit einer maximalen Geschwindigkeit von acht Metern pro Sekunde. Der Eiger Express der Jungfraubahnen war ein Generationenprojekt. Durch die Panoramaverglasung und Scheibenheizung bietet diese Seilbahn ein atemberaubendes Panorama mit Blick auf die Eiger-Nordwand. Filme und Informationen ergänzen das Höhenerlebnis über Monitore. Mit permanent beheizten Polstersitzen…
Veröffentlicht am:
von
Ungeachtet der Besinnung auf ökologischen nachhaltigen Tourismus wirbt Dubai mit einem weiteren Superlativ. Am 22. Oktober 2020 wird auf einer Wasserfläche von 1300 Quadratmetern „The Palm Fountain“, die größte Wasserfontäne der Welt auf der futuristischen Insel Palm Jumeirah bis zu 105 Meter in die Höhe schießen und durch 3.000 mehrfarbige LED-Leuchten illuminiert…
Veröffentlicht am:
von
Der Rennsteig als ältester und bekanntester Fernwanderweg Deutschlands ist Kult und Mythos zugleich. Er erstreckt sich von Hörschel an der Werra, über Eisenach, durch den Thüringer Wald, das Thüringer Schiefergebirge und den Frankenwald bis nach Blankenstein an der Saale in der Gemeinde Rosenthal am Rennsteig und lädt auf 169,3 Kilometern gleichermaßen zu einer faszinierenden Zeitreise…
Veröffentlicht am:
von
Mit dem Hüttenpass werben die österreichischen Gebirgsregionen für den Tourismus, um die Urlauber zum Wandern und Einkehren zu animieren. Nach der Wanderung genießt man die regionalen Kochkünste und bekommt dafür einen Stempel in den Stempelpass, eine Aktion, die bis zum 1. November gültig ist. Ab vier Stempeln kann man an einem Gewinnspiel teilnehmen. Der Hauptpreis…
Veröffentlicht am:
von
Nicht nur für Kinder, sondern auch für so manche Erwachsene hat sich der Traum vom Baumhaus noch nie erfüllt. Das Hotel Hochfilzer in Ellmau realisiert die Vision von der Wolkenoase, zwar nicht als astgetragenes Baumhaus, doch zumindest mit einer großen alpinen Kiefer im Mittelpunkt, Baukonstruktion und Möbel aus Kiefernholz und der Möglichkeit, tatsächlich direkt unter…
Veröffentlicht am:
von
In Dresden kehrt das kulturelle Leben im Kleinkunstformat zurück. Mit den „Dresdner Kulturinseln“ bekommt das Leben im Elbland neuen Schwung. Wer die 12 Kulturinseln erkundet, möglich in zwei unterschiedlichen Routen, lernt nicht nur Dresdens Innenstadt kennen, sondern auch die KünstlerInnen der Stadt …
Veröffentlicht am:
von
Ein Tal, drei Orte und ein Sommer voller Kultur, damit wirbt das Gasteinertal dieses Jahr im Jubiläumssommer. „1000 Jahre Gastein“ wird vor allem mit Musik gefeiert. Die Natur genießen und dabei den Klängen klassischer Musik ohne Eintrittsobulus zu lauschen heißt die Devise…
Veröffentlicht am:
von
„Einmal Rennsteig, immer Rennsteig“ – das hört man oft von den Teilnehmern. Seit 1975 wird er Mitte Mai ausgetragen. Mit bis zu 15000 Teilnehmern gilt er als größter Crosslauf. Er war schon zu DDR-Zeiten Kult und ist es immer noch. 2020 kann er wegen der Pandemie nicht stattfinden, aber die Region hat sich etwas ausgedacht,…
Veröffentlicht am:
von
Mit dem Revival des Bergsommerfestivals wartet Oberstaufen an der Bergstation der Imbergbahn zum zweiten Mal mit einem Gesamterlebnis inmitten des Naturparks Nagelfluhkette auf, selbstverständlich unter Berücksichtigung der Corona bedingten Sicherheitsvorkehrungen. Von 16. bis 19. Juli genießen die Besucher abendliche Rock-, Rap- und Blueskonzerte oder Filmvorführungen mit der Adventure Award-Verleihung der European Outdoor Film Tour…
© 2024 Michaela Schabel