


Veröffentlicht am:
von
Wer kennt schon Georgien. Als Brückenland zwischen Europa und Asien jahrhundertelang von vielen Einflüssen geprägt ist es ein Land von noch unentdeckten Schönheiten. Geschichte und Kunst reichen mehr als 1300 Jahre zurück. Am Ostufer des Schwarzen Meeres gelegen bietet Georgien eine teils völlig unberührte Natur mit 40 Schutzgebieten. Das georgische Hochgebirge übertrifft mit dem Gipfel des…
Veröffentlicht am:
von
Mit 270 Skiliften und Seilbahnen ist der Skiverbund Ski amadé eines der größten Wintersportgebiete in Europa. Es umfasst insgesamt 25 Orte, die allesamt in den österreichischen Bundesländern Salzburg und Steiermark liegen. Durch die Pandemie etwas verspätet begrüßt Ski amadé ab dem 17. Dezember 2021 wieder Urlaubs-gäste. Hotels, Gastronomie und Freizeitbetriebe haben ab diesem Zeitpunkt geöffnet.…
Veröffentlicht am:
von
Auf dem Jungfraujoch, „Top of Europe“, kommt es einem wirklich vor, hoch über Europa zu stehen. Auf 3.454 Metern Höhe wird man von diesem erhebenden Gefühl gepackt. Gleich nebenan thronen die berühmtesten Gipfel der Schweiz, Eiger (3.970 m), Mönch (4.107 m) und Jungfrau (4.158 m), über einem der schönsten Skigebiete der Alpen. Verteilt auf zwei…
Veröffentlicht am:
von
Die fünf großen Gletscherskigebiete im Kaunertal, im Pitztal, in Sölden, im Stubai und in Hintertux kombinieren maximales Skivergnügen mit einer extra langen Skisaison mit absoluter Schneegarantie auf über 3.000 Metern Höhe und der „WhiteCard“ zwischen 1. Oktober und 15. Mai 2022 ein unbegrenztes Skivergnügen…
Veröffentlicht am:
von
„Die Natur ist nicht ein Ort, den man besucht, sie ist Heimat“, so der US-amerikanische Schriftsteller und Umweltaktivist Gary Snyder. Unter diesem Motto fasziniert Harald Löffel in Tirol seine Mitwandernden, wenn er mit ihnen unterwegs ist. Er ist nicht nur Bergwanderführer, sondern auch harmonie- und umweltbewusster Qi Gong-Lehrer. Mit ihm entdeckt man im Kufsteinerland drei…
Veröffentlicht am:
von
Wenn die Tage noch sonnig glühen oder im Nebel geheimnisvoll verschwimmen, werden Villach und der Wörthersee zum Tatort. 22 Autoren der internationalen Krimi-Szene machen den goldenen Oktober zum spannenden Erlebnis und garantieren an außergewöhnlichen Orten vom 22. bis 31. Oktober Gänsehautfeeling…
Veröffentlicht am:
von
Gstaad ist noch immer der Ort, wo die Schweizer Millionäre Urlaub machen, und zwar die, die auf den Glamour von St. Moritz verzichten können. Dabei präsentiert sich Gstaad ganz schlicht, traditionell und ruhig, umrahmt vom Saaner Tal und dem Berner Hochland. Nur an den Edelmarkengeschäften erkennt man den latenten Reichtum. Globale Ladenketten findet man hier…
Veröffentlicht am:
von
Mit Rafting, Canyoning, Kletter-Touren im Hochseilgarten, den Mega Swing und alle möglichen Water-Actions auf einem abwechslungsreiches Wasserspaßvergnügen auf 20.000 Quadratmetern wirbt Österreichs größter Outdoor-Freizeitpark im Ötztal. Fünf Rutschen und Cliff-Diving-Plattformen mit verschiedenen Absprunghöhen verbinden das Element Wasser mit der Schwerkraft, Flugerlebnis mit einem feuchten grande Finale. Speziell in diesem Sommer versucht mit besonderen Packages Pärchen…
Veröffentlicht am:
von
Gerade nach den eingeschränkten Sportmöglichkeiten der letzten Monate wollen sich Kinder in der Natur bewegen, alles erkunden, erklettern und mal richtig hoch hinaus. Die Region Saalfelden-Leogang im Salzburger Land sorgt dafür, dass aus dem Bewegungsdrang der Kids ein richtig cooles Urlaubserlebnis für die ganze Familie werden kann. Die Kletterschule Mountain-Mystics hat es sich zur Aufgabe…
Veröffentlicht am:
von
Windstill ist es auf der Insel Borkum fast nie. Deshalb gehört Borkum zu den beliebtesten Strandsegel-Revieren Europas. Hier kann man sich auf den kilometerlangen Sandstränden dem Rausch der Windgeschwindigkeit vollkommen hingeben, nicht nur Strandsegeln, sondern auch Kitesurfing und Kitebuggyfahren, seit dieser Saison rund um die Insel radeln und natürlich wandern, alles bei bester Luft…
Veröffentlicht am:
von
Natur fühlen, riechen, atmen, die weite Natur in der Nationalpark-Region Hohe Tauern in Kärnten macht es möglich. 18 Campingplätze, jeder Platz mit einem eigenen Charakter und mit einem großen Freizeitangebot, bieten Urlaub in freier Natur immer mit Blick auf die herrliche Bergwelt, zu der auch der 3.798 Meter hohe Großglockner gehört…
Veröffentlicht am:
von
Die 15. Etappe des 104.Giro d´Italia startet am 23. Mai in Grado. Sie zählt zu den schönsten Etappen dieses Sportereignisses, bei dem 3450 Kilometer in 21 Etappen zurückgelegt werden müssen. Die meist recht flache Strecke ist vor allem bei Sprintern beliebt. Leider bleibt für die Sportler wenig Zeit, die wunderbare und abwechslungsreiche Natur des Lagunengebietes…
Veröffentlicht am:
von
Nur weg, egal unter welchen Umständen! Das Beispiel Mallorca zeigt einmal mehr, wie wichtig es den Menschen ist wegzufahren, doch genauso wie wenig Versprechungen für sicheres Reisens in Zeiten der Pandemie gewährleistet werden können. Die Tourismusbranche sucht nach kreativen Konzepten. Ob sich Tourismus nach der Pandemie im Hinblick auf Nachhaltigkeit tatsächlich ändert, wie immer wieder…
Veröffentlicht am:
von
Schweden punktet in den Rankings über Nachhaltigkeit mit stichhaltigen Fakten. Es gilt inzwischen als ein überaus umweltfreundliches Land. Als Reise- und Urlaubsland faszinierte Schweden immer schon in erster Linie durch seine grandiose Landschaft mit Tausenden von Seen. Es gibt inzwischen 30 Nationalparks, 4000 Naturschutzgebiete und den ältesten, fast 100000 Jahre alten Baum, eine Fichte, die…
Veröffentlicht am:
von
Den E-Bikes gehört die Zukunft des Radtourismus. E-Bikes erlebten als coronagerechtes Fortbewegungsmittel im vergangenen Jahr einen enormen Aufschwung. Sie ermöglichen einen größeren Distanzradius, schonen die Natur und fördern die Gesundheit…
© 2024 Michaela Schabel