





Veröffentlicht am:
von

Man muss schon gut zu Fuß und einigermaßen fit sein, um den Gipfelwanderweg Suhl über die sieben Berge zu schaffen. Immerhin benötigt man rund zehn Stunden für die 33 Kilometer lange Strecke…
Veröffentlicht am:
von

Der einstige „Todesstreifen“ im geteilten Deutschland ist jetzt Lebenslinie und nationales Naturmonument. Wo zuvor Grenzanlagen die Menschen trennten, verbindet heute ein Grünes Band, in Thüringen eine einmalige Schutzzone, Thüringen Ost und West. Auf dem Kolonnenweg lässt es sich bestens wandern…
Veröffentlicht am:
von

Mit den 360-Grad-Videowanderungen in der Region wirbt die Region Saalfelden-Leogang für Pläne nach Covid-19. Ohne Text, musikalisch untermalt fühlt man sich mitten in der wunderbaren Natur, genießt die Ausblicke über die Baumspitzen, die Leoganger Steinberge, das Steinerne Meer oder schaut einfach in den blauen Himmel…
Veröffentlicht am:
von

Man lebt in St. Johann nicht nur in der Natur, sondern mit der Natur, so einer der Leitsprüche der Region. Die sportlichen Möglichkeiten sind vielfältig zu jeder Jahreszeit mit Schwerpunkt alpinen Skifahrens und Wanderns, aber auch der Ort ist attraktiv.
Veröffentlicht am:
von

Mit Blick auf den Westkaiser will sich Tirol um die Kitzbüheler Alpen ein Image als Gourmetregion mit voll ökologischer Küche und besten Weinen aufbauen „Wir meinen Glück, wir sagen… yapadu“ – das ist der neue Slogan der Kitzbüheler Alpenregion, zu dem auch das Gebiet des Wilden Kaisers mit den drei Marktgemeinden St. Johann, Kirchdorf…
Veröffentlicht am:
von

Das gibt es sogar in St. Johann nur einmal. Balthasar Lackner, im Ort kurz der „Hauser“, bietet in seinem Jagdschlössl das, wovon ein ökologisch orientierter Mensch träumt. Er ist Hotelier, Koch und Jäger. Bis auf die Energieversorgung ist sein „Jagdschlössl“ autark. Nahrungsmittel inklusive Fleisch und Fisch kommen zu 90 Prozent aus der Region. Die Tiere…
Veröffentlicht am:
von

Dresden ist längst zu einer der wichtigsten Touristenstädte Deutschlands geworden. Fast völlig zerbombt, wurde und wird ein Kulturmonument nach dem anderen wieder aufgebaut und als Florenz des Nordens erlebbar. 2019 nach Dresden zu reisen, bietet ein außerordentliches und einmaliges Event dazu.
Veröffentlicht am:
von

Dresden kennt jeder, Rateboul nicht unbedingt. Dabei hat die Garten- und Villenstadt fünf Kilometer vor den Toren Dresdens einiges zu bieten. Ist Dresden das große Geschmeide, funkelt Rateboul als kleines Juwel. Wirbt Dresden als Elbflorenz, so Radebeul als sächsisches Nizza.
Veröffentlicht am:
von

©Michaela Schabel Ingwer, Pfeffer, Kurkuma, Zimt, Ylang-Ylang und Vanille, der Markt von Saint Paul duftet von Gewürzen. Berge von Obst und Gemüse demonstrieren den Reichtum der Insel. Nirgends besser als auf dem Markt von Saint Paul erlebt man, wie fruchtbar die Insel trotz der vulkanischen Kargheit und reliefbedingten Unwegsamkeit ist.
Veröffentlicht am:
von

©Michaela Schabel Der Tourismus will Brücken und Menschen verbinden, so die ideelle Legitimation der ITB. Doch ausgerechnet der Außenminister des diesjährigen Partnerlandes Malaysia, Datuk Mohammaddin bin Ketapi, sorgte für einen außerordentlichen Eklat.
Veröffentlicht am:
von

©MIchaela Schabel „Es ist der schönste Ort auf der Erde.“ Zumindest für den amerikanischen Erfinder Thomas Edison war Marienbad das Non-plus-Ultra, vielleicht weil hier das Licht eine ganz besondere Atmosphäre zaubert. Nicht umsonst wurde Marienbad zur Sommerfrische von Dichtern und Musikern.
Veröffentlicht am:
von

©Michaela Schabel Der Berliner Kudamm gehört zu den berühmtesten Boulevards der Welt. Vor der Wende Kult, nach der Wende im Schatten von Berlin Mitte, holt sich der Berliner Kudamm in den letzten Jahren sein Image als einer der berühmtesten Boulevards der Welt zurück. Ein Traum im Frühling, wenn die Linden blühen, ein Lichtertraum im Dezember.
Veröffentlicht am:
von

©Michaela Schabel Budapest ist nicht umsonst die neue Trendstadt Europas. Die Stadt fasziniert zwischen Belle Epoche und Partymeile Obwohl Ungarn ein kleines Land ist, trumpft es mit einer mächtigen Kulturhauptstadt auf. Von der kleinen Brückenstadt verwandelte sich Budapest im Laufe seiner 1000-jährigen wechselvollen Geschichte in eine Metropole mit 1, 8 Millionen Einwohnern. Von den Osmanen…
Veröffentlicht am:
von

©Michaela Schabel Florenz fasziniert als Stadtensemble mit wunderschönen Ausblicken und durch italienische Lebensart Bei Florenz überschlagen sich die Superlative. Die Welthauptstadt der Renaissance punktet mit einem großartig erhaltenen und sanierten Stadtensemble, einer einzigartigen Stadtsilhouette, Kirchen, Palazzi und Museen vom Feinsten und italienischem Lebensstil par excellence. Der übliche dreitägige Städtetrip ist viel zu kurz für Florenz,…
Veröffentlicht am:
von

©Michaela Schabel Graffities sind heutzutage nichts Besonderes in den Metropolen der Welt. Doch in Havanna haben sie einen besonderen Reiz, handelt es sich doch um ein sozialistisches System.
© 2024 Michaela Schabel