"Kultur macht glücklich"


  • Gesundheitsurlaub mit Schroth-Kur? 

    Veröffentlicht am:

    von

    Gesundheitsurlaub mit Schroth-Kur? 

    Gesundheit ist das Thema der Stunde. Deshalb werben die Touristenregionen jetzt verstärkt damit, wie Urlauber neben Wandern und Radfahren ihrer Gesundheit vor Ort etwas ganz speziell Gutes tun können.  Oberstaufen hat als einziges Schroth-Heilbad Deutschlands ein Alleinstellungsmerkmal. Die originale Schrothkur wird allerdings inzwischen schon in diversen Wellness-Hotels angeboten. Ist die Schrothkur tatsächlich ideal zum Gesundbleiben?…



  • Italienurlaub???

    Veröffentlicht am:

    von

    Italienurlaub???

    Bella Italia, das war einmal. Auch wenn heute mit der Öffnung der Grenzen nach Italien ein Stück Reisefreiheit zurückkehrt, sollte man genau abwägen, welche Reise sinnvoll ist…



  • Nationalpark-Region Hohe Tauern Kärnten – im Land der Steinböcke 

    Veröffentlicht am:

    von

    Nationalpark-Region Hohe Tauern Kärnten – im Land der Steinböcke 

    Erst in den 1960er Jahren wurde der Alpensteinbock wieder erfolgreich in den Hohen Tauern und dem Glocknergebiet angesiedelt. Wer hier Urlaub macht, kann den Steinböcken in der Natur und in der Ausstellung „Der König und sein Thron“, ganz nahe kommen…



  • Thüringen – Wandern auf den Spuren von Goethe und Bach

    Veröffentlicht am:

    von

    Thüringen – Wandern auf den Spuren von Goethe und Bach

    In seiner Funktion als Bergbauminister besuchte Johann Wolfgang von Goethe wiederholt die Steinkohlegruben am Westhang des Berges. 28mal war Goethe zu Besuch in Ilmenau. Oft wanderte er mit Herzog Carl August von Sachsen-Weimar zum Kickelhahn. 107 Stufen führen hinauf zum steinernen, 21 Meter hohen Aussichtsturm, von wo man eine Aussicht ins nördliche Vorland hat,bis Gotha,…



  • Thüringen – Die Sieben-Gipfel-Wanderung 

    Veröffentlicht am:

    von

    Thüringen – Die Sieben-Gipfel-Wanderung 

    Man muss schon gut zu Fuß und einigermaßen fit sein, um den Gipfelwanderweg Suhl über die sieben Berge zu schaffen. Immerhin benötigt man rund zehn Stunden für die 33 Kilometer lange Strecke…



  • Thüringen  –  entlang des ehemaligen deutsch-deutschen Grenzverlaufs wandern

    Veröffentlicht am:

    von

    Thüringen  –  entlang des ehemaligen deutsch-deutschen Grenzverlaufs wandern

    Der einstige „Todesstreifen“ im geteilten Deutschland ist jetzt Lebenslinie und nationales Naturmonument. Wo zuvor Grenzanlagen die Menschen trennten, verbindet heute ein  Grünes Band, in Thüringen eine einmalige Schutzzone, Thüringen Ost und West. Auf dem Kolonnenweg lässt es sich bestens wandern…



  • Saalfelden/Leogang – die schönsten Wege als virtuelle 360-Grad Wanderungen

    Veröffentlicht am:

    von

    Saalfelden/Leogang – die schönsten Wege als virtuelle 360-Grad Wanderungen

    Mit den 360-Grad-Videowanderungen in der Region wirbt die Region Saalfelden-Leogang für Pläne nach Covid-19. Ohne Text, musikalisch untermalt fühlt man sich mitten in der wunderbaren Natur, genießt die Ausblicke über die Baumspitzen, die Leoganger Steinberge, das Steinerne Meer oder schaut einfach in den blauen Himmel…



  • Tirol – St. Johann

    Veröffentlicht am:

    von

    Tirol – St. Johann

    Man lebt in St. Johann nicht nur in der Natur, sondern mit der Natur, so einer der Leitsprüche der Region. Die sportlichen Möglichkeiten sind vielfältig zu jeder Jahreszeit mit Schwerpunkt alpinen Skifahrens und Wanderns, aber auch der Ort ist attraktiv.



  • Tirol – Weinprobe in der Angerer Alm

    Veröffentlicht am:

    von

    Tirol – Weinprobe in der Angerer Alm

    Mit Blick auf den Westkaiser will sich Tirol um die Kitzbüheler  Alpen ein Image als Gourmetregion  mit voll ökologischer Küche und besten Weinen aufbauen   „Wir meinen Glück, wir sagen… yapadu“ – das ist der neue  Slogan der Kitzbüheler Alpenregion, zu dem auch das Gebiet des Wilden Kaisers mit den drei Marktgemeinden St. Johann, Kirchdorf…



  • Tirol – Alles Bio im  „Gasteiger Jagdschlössl“ in Kirchdorf/ St. Johann

    Veröffentlicht am:

    von

    Tirol – Alles Bio im  „Gasteiger Jagdschlössl“ in Kirchdorf/ St. Johann

    Das gibt es sogar in St. Johann nur einmal. Balthasar Lackner, im  Ort kurz der „Hauser“, bietet in seinem Jagdschlössl das, wovon ein ökologisch orientierter Mensch träumt. Er ist Hotelier, Koch und Jäger. Bis auf die Energieversorgung ist sein „Jagdschlössl“  autark. Nahrungsmittel inklusive Fleisch und Fisch kommen zu 90 Prozent aus der Region. Die Tiere…



  • Dresden – im Hochzeitsfieber

    Veröffentlicht am:

    von

    Dresden – im Hochzeitsfieber

    Dresden ist längst zu einer der wichtigsten Touristenstädte Deutschlands geworden. Fast völlig zerbombt, wurde und wird ein Kulturmonument nach dem anderen wieder aufgebaut und als Florenz des Nordens erlebbar. 2019 nach Dresden zu reisen, bietet ein außerordentliches und einmaliges Event dazu.



  • Radebeul – „Wo Trauben zu Träumen werden“

    Veröffentlicht am:

    von

    Radebeul – „Wo Trauben zu Träumen werden“

    Dresden kennt jeder, Rateboul nicht unbedingt. Dabei hat die Garten- und Villenstadt  fünf Kilometer vor den Toren Dresdens  einiges zu bieten. Ist Dresden das große Geschmeide, funkelt Rateboul als kleines Juwel. Wirbt Dresden als Elbflorenz, so Radebeul als sächsisches Nizza. 



  • La Reunion – Der Markt von Saint Paul 

    Veröffentlicht am:

    von

    La Reunion – Der Markt von Saint Paul 

    ©Michaela Schabel Ingwer, Pfeffer, Kurkuma, Zimt, Ylang-Ylang und Vanille, der Markt von Saint Paul duftet von Gewürzen. Berge von Obst und Gemüse demonstrieren den Reichtum der Insel. Nirgends besser als auf dem Markt von Saint Paul erlebt man, wie fruchtbar die Insel trotz der vulkanischen Kargheit und reliefbedingten Unwegsamkeit  ist.



  • Internationale Reisemesse Berlin – ITB – Malaysia nicht für alle sicher

    Veröffentlicht am:

    von

    Internationale Reisemesse Berlin – ITB – Malaysia nicht für alle sicher

    ©Michaela Schabel Der Tourismus will Brücken und  Menschen verbinden, so die ideelle Legitimation der ITB. Doch ausgerechnet der Außenminister des diesjährigen Partnerlandes Malaysia, Datuk Mohammaddin bin Ketapi, sorgte für einen außerordentlichen Eklat.



  • Reise – Marienbad/Tschechien

    Veröffentlicht am:

    von

    Reise – Marienbad/Tschechien

    ©MIchaela Schabel „Es ist der schönste Ort auf der Erde.“ Zumindest für den amerikanischen Erfinder Thomas Edison war Marienbad das Non-plus-Ultra, vielleicht weil hier das Licht eine ganz besondere Atmosphäre zaubert. Nicht umsonst wurde Marienbad zur Sommerfrische von Dichtern und Musikern.