





Veröffentlicht am:
von

Was sind eigentlich Mythen im Gegensatz zur Geschichte? Genau dieser Frage…
Veröffentlicht am:
von

Schon von weitem leuchten Esther Nauseds kleinformatige Tuschzeichnungen. Ihre lichten Räume locken zum Näherkommen. Man entdeckt…
Veröffentlicht am:
von

Ein Wandertheater auf privatwirtschaftlicher Ebene, das ist tatsächlich eine echte Rarität. Im Herbst kommt das Zelttheater von Fabian Schwarz und Loes Snijders wieder nach Landshut, allerdings…
Veröffentlicht am:
von

Mehr als 12.000 Besucher kamen an den Wochenenden im Juni und Juli 2025 auf den „Ganslberg, um…
Veröffentlicht am:
von

Wer bist du? Wer bin ich? Schnell eine komplexe Spiegelbrille aufgesetzt, um sich und das Umfeld aus neuen Perspektiven zu beobachten oder in…
Veröffentlicht am:
von

Mit 20 verschiedenen Vorstellungen präsentiert das Festival „Tanz im August“ ein vielfältiges Programm. Nicht jede Vorstellung überzeugt. Umso mehr freut man sich über…
Veröffentlicht am:
von

Im Zentrum von Berlin, Hamburg, Hannover, Leipzig ist Magdeburg ein idealer Standort für überregionale Projekte. Inzwischen hat sich das Label „KUNST/MITTE“ zur größten Kunstmesse in…
Veröffentlicht am:
von

Tanz ist viel mehr als Bewegung. „Tanz ist die verborgene Sprache der Seele,“ so…
Veröffentlicht am:
von

Nach dem 60. Jubiläum schien im letzten Jahr die Zukunft des „Zwiesler Buntspechts“ etwas ungewiss. Doch Annemarie Pletl, künstlerische Leiterin, gelang es…
Veröffentlicht am:
von

Man kennt jeden einzelnen Künstler, doch sie in einer Ausstellung unter dem Aspekt der Freundschaft zu erleben,…
Veröffentlicht am:
von

Rotes Blinklicht in der Dunkelheit, eine Trompetenfanfare immer dissonanter und lauter bis zur…
© 2024 Michaela Schabel