





Veröffentlicht am:
von
„Ich fühle mich sehr zufrieden und glücklich“, bekennt die finnische Starsopranistin Anu Komsi. Alexander Steinbeis, Intendant des „Internationalen Musikfestivals“, lädt regelmäßig zur Samstagsmatinee Stars des „Kissinger Sommers“ zum Gespräch in den Weißen Saal des Regentenbaus „Auf einen Kaffee mit…“ ein, ein gekonntes Format, um die KünstlerInnen kennenzulernen. Anu Komsi, international renommierte Opern- und Konzertsängerin strahlt und erzählt…
Veröffentlicht am:
von
Weltbad, Welterbe, Weltmusik hat Bad Kissingen beim jährlichen „Internationalen Musikfestival“ zu bieten. Unter dem diesjährigen Motto „Ich habe noch einen Koffer in…“ stellte Sakari Oramo, Chefdirigent des BBC Symphony Orchestra, ein mitreißendes Eröffnungskonzert mit Werken von Carl Maria von Weber, Kurt Weill und Felix Mendelsssohn Bartholdy zusammen. Alle drei Komponisten wirkten in Berlin. Doch nicht…
Veröffentlicht am:
von
Im Gimnasio de Boxeo Rafael Trejo kann jeder im Training mitboxen ©Michaela Schabel Es ist zwar nur eine Amateurboxschule von vielen, aber durch die Lage in der Altstadt in jedem Reiseführer erwähnt sehr frequentiert und populär.
Veröffentlicht am:
von
Nicht jeder mit Zigarre raucht tatsächlich. © Michaela Schabel Fidel Castro rauchte ständig Cojibas. Es sind die besten von allen Zigarrenmarken. Durch das feucht heiße Klima wird in Kuba in der Provinz Pinar der Rio, östlich von Havana beste Tabakqualität angebaut und geerntet und in Havanna zu den besten Zigarren der Welt verarbeitet.
© 2024 Michaela Schabel