





Veröffentlicht am:
von

Ibsen selbst sah „Die Wildente“ (1884) als rein familiäres Stück über die Wirkung von Wahrheit und Lüge. Thomas Ostermeier weitet das Stück…
Veröffentlicht am:
von

Linien waren der Beginn der Kunst. Sie verwandelten sich von den einfachen Zeichnungen der Höhlenmalerei durch die Zivilisationsgeschichte…
Veröffentlicht am:
von

Als „Hommage an die Kunst, das Leben und den Sinn“ hat Galeristin Anke Plath ihre Jubiläumsausstellung konzipiert. Unter diesem Aspekt wird ein extrem großes Bild…
Veröffentlicht am:
von

Um zum schönsten Platz Österreichs gekürt zu werden, muss ein Ort schon etwas bieten. In Bad Hofgastein ist es die Gadaunerer Schlucht. Sie wurde im letzten Jahr…
Veröffentlicht am:
von

Das Dok.fest München hat sich bestens etabliert. Ab dem 7. Mai gibt es in München mit Außenstelle Augsburg…
Veröffentlicht am:
von

Die Zeiger von Hannahs Uhr bewegen sich plötzlich. Jetzt ist Vorsicht geboten…
Veröffentlicht am:
von

Wien, Salzburg, Innsbruck, Graz, Klagenfurt, Österreich hat etliche renommierte Touristenstädte. Diesbezüglich ist St. Pölten, die Hauptstadt Niederösterreichs. noch ein ziemlich unbeschriebenes Blatt und wirbt…
Veröffentlicht am:
von

Mit katakombisch, dystopisch vibrierendem Sound beginnt die Salzburger Version von Mussorgskis unvollendeter Oper „Chowanschtschina“. Dann schleicht sich subtil das Orchester ein, der in rot-orange gehaltene Theatervorhang erhellt sich fragmentarisch, entschwindet und lenkt den Blick auf das Schlachtfeld über eine schräge Anhöhe zu einem musikalisch untermalten Sonnenaufgang. Sofort wird klar…
Veröffentlicht am:
von

Vier Affen erscheinen nacheinander auf der Bühne, stimmen ihre Instrumente, Schlagzeug, Klavier. Beim Saxophon und der Sängerin mit E-Gitarre funktioniert das nicht. Die Masken müssen ab. Zum Vorschein…
Veröffentlicht am:
von

Eine farblich chargierende Wand mit einem schwarzen Rechteck als Tür genügt, um Ray Bradburys dystophen Roman von 1953 derart packend auf die Bühne zu bringen, dass man gespannt von der ersten bis zur letzten Minute dem Geschehen folgt. Die Parallelen zur Gegenwart sind verblüffend…
Veröffentlicht am:
von

Mit 80 Jahren in Mata-Hari-Outfit als goldene Schlangentänzerin oder Mickey Mouse auf der Eisfläche? Was zunächst als Kitsch in Potenz wirkt, bekommt…
Veröffentlicht am:
von

Probleme mit der Wirbelsäule haben inzwischen auch schon sehr viele junge Menschen. Das müsste nicht sein. Nach Professor Dr. Ingo Proböse ist es möglich…
© 2024 Michaela Schabel