






Veröffentlicht am:
von

Schon 75 Jahre alt ist Arthur Millers Drama über den „Tod eines Handlungsreisenden“ und mehr denn je erschreckend aktuell. Der Traum vom „American Way of Life“ war und ist eine Seifenblase. Das herauszukristallisieren gelingt unter der Regie von Max Lindemann mit verblüffend einfachen Mitteln. Zwei Fenster mit Gardinen, davor ein schlichter Küchentisch mit nur drei…
Veröffentlicht am:
von

©Alexander Kofler Wagner trifft auf Tango, Minimal Music auf Steirische, Schubert auf Folk, das traditionelle Ernte-Dank-Festival der „Tiroler Festspiele Erl“ wird unter der neuen Intendanz von Kaufmann neu programmiert. Zum ersten Mal wird es als Wechselspiel zwischen Dorf und Welt präsentiert, kuratiert von Andreas Schett, Trompeter, Komponist und künstlerischer Leiter der Ostiroler Musicbanda Franui, eine…
Veröffentlicht am:
von

©Foto: Gianmarco Bresadola „Thisisitgirl“ – Männer als Desaster Patric Wengenroths „Thisisitgirl“ als witziger „Abend über Frauen und Fragen und Frauenfragen für Frauen und Männer“ an der Berliner Schaubühne Was ist sie, die Frau, denn für die Männer und umgekehrt? Genau darum geht es in Patrick Wengenroths Produktion „Thisisitgirl“ an der Berliner Schaubühne. Der Kampf der…
Veröffentlicht am:
von

Die Oldtimer-Capriolets auf der Plaza National ©Michaela Schabel Man kann nicht widerstehen. Man muss einfach mit so einem Cabrio schon einmal durch Havana düsen und die Taxifahrer drücken heftig auf das Gaspedal, hupen wie bei einer Hochzeit, wenn ein ganzer Konvoi von Touristen unterwegs ist. Das ist für die Taxifahrer die beste Werbung, denn die…
Veröffentlicht am:
von

Im Gimnasio de Boxeo Rafael Trejo kann jeder im Training mitboxen ©Michaela Schabel Es ist zwar nur eine Amateurboxschule von vielen, aber durch die Lage in der Altstadt in jedem Reiseführer erwähnt sehr frequentiert und populär.
Veröffentlicht am:
von

Nicht jeder mit Zigarre raucht tatsächlich. © Michaela Schabel Fidel Castro rauchte ständig Cojibas. Es sind die besten von allen Zigarrenmarken. Durch das feucht heiße Klima wird in Kuba in der Provinz Pinar der Rio, östlich von Havana beste Tabakqualität angebaut und geerntet und in Havanna zu den besten Zigarren der Welt verarbeitet.
© 2024 Michaela Schabel