Viel Spektakel, wenig Substanz
Das Berliner Regieteam „Hauen und Stechen“ bringt auf der Basis von Monteverdis „L´Orfeo“ die Musiktheaterperformance „M´Orpheo“ mit Technomusik der Gebrüder Teichmann zur Uraufführung im Regensburger Stadttheater.
Viel Spektakel, wenig Substanz
Das Berliner Regieteam „Hauen und Stechen“ bringt auf der Basis von Monteverdis „L´Orfeo“ die Musiktheaterperformance „M´Orpheo“ mit Technomusik der Gebrüder Teichmann zur Uraufführung im Regensburger Stadttheater.
Das Berliner Regieteam „Hauen und Stechen“ bringt auf der Basis von Monteverdis „L´Orfeo“ die Musiktheaterperformance „M´Orpheo“ mit Technomusik der Gebrüder Teichmann zur Uraufführung im Regensburger Stadttheater.
In vielerlei Hinsicht war die Regensburger Uraufführung eine ganz besondere. Trotz des Veranstaltungsverbots fand sie statt. Zu aufwändig sei die Produktion im Vorfeld gewesen, um sie einfach abzusagen. Nur für ein Dutzend Medienvertreter und hausinterne Besucher fand sie schließlich statt mit Händedesinfektion im Foyer des Velodroms davor, großem Abstand voneinander während der über dreistündigen Aufführung und ohne Premierenfeier danach. Hunderte von Zuschauern verfolgten die Inszenierung per Streaming digital.