





Veröffentlicht am:
von

Über eine große, steile Treppe wird der Blick in den Himmel gelenkt. Die Seele, fühlt sich wie…
Veröffentlicht am:
von

Eine Ohrfeige, eine Kopfwendung in Zeitlupe, ganz nah gezoomt. Schnitt. Abrupt erfolgt der Wechsel in den nüchternen Aufenthaltsraum eines Büros. Ein Mann und eine Frau flirten, sehnen sich…
Veröffentlicht am:
von

Ein Flieger über dem Amazonas mit Werbebanner verkündet „Eine bessere Zukunft für alle.“ Die Jungen sollen Brasilien effektiver machen, statt von der Pflege der Alten beansprucht zu sein. Durch die Vorlage des Ausweises werden alte Menschen überwacht, vom…
Veröffentlicht am:
von

Die Energie der Kinder überfordert den Lehramtsanwärter Ari. Er kündigt, wird von seinem Vater als Faulpelz hinausgeworfen, streunt durch die Stadt, besucht alte Freunde, stößt…
Veröffentlicht am:
von

Die Story ist simpel. In der intellektuellen Mittelschichtsfamilie Engel lebt jeder für sich dahin. Der 16-jährige Sohn verschanzt sich in seinem Zimmer in seiner VR-Welt. Seine Zwillingsschwester zieht tagelang mit ihrer Clique high durch die Clubs und sorgt durch waghalsige Demonstrationen für Verkehrsstau. Die Mutter pendelt wegen des Aufbaus eines pädagogischen Theater-Förderprojekts zwischen Berlin und…
Veröffentlicht am:
von

Mein Leben ist eine Oper.“ In diese Dramatik steigerte sich Maria Callas, nachdem Aristotes Onassis sie verlassen hatte, hinein. Aus dieser Perspektive…
Veröffentlicht am:
von

©filmverleih Ein Drohne lässt einen Transporter explodieren. Die Schulkinder lernen, wie sie sich bei Drohnenalarm verhalten müssen. Doch der Debütfilm „The Village Next to Paradise“ des somalischen Filmemachers Mo Harawe ist kein Thriller, vielmehr kreist um die Frage… wie schwierig das Überleben in Somalia ist, warum Marmargade, ein alleinerziehender Vater, der es eigentlich immer besser…
Veröffentlicht am:
von

Ist sie verschollen oder lebt sie noch? Vor 33 Jahren wurde Wanda Ruthiewicz (1943-1992, Polen), eine der bedeutendsten Bergsteigerinnen des 20. Jahrhunderts als vermisst erklärt. Sie bestieg…
Veröffentlicht am:
von

Es ist Winter im kanadischen Winnipeg. Zwischen den Fluchten der nüchternen Hochbauten breitet sich trotz der Weite der Landschaft die beengende Monotonie…
Veröffentlicht am:
von

1972 machte Fidel Castro großen Staatsbesuch in Berlin-Ost, um die Handelsbeziehungen auszubauen. Robert Thalheim macht aus dem historischen Ereignis eine Krimigroteske…
Veröffentlicht am:
von

Flirrende Lichtstrahlen und Töne mit dissonanten Schattierungen, schon im Vorspann setzt Dokumentarfilmer Thomas Riedelsheimer auf Emotionen. In seinem neuen Film „Tracing Light“ will er das Licht nicht nur nachzeichnen, sondern erforschen, denn „das Schönste, was wir erleben können, ist…
Veröffentlicht am:
von

Amon, ein junger Investor mit Familie ist der Star in Wien. Alles gelingt ihm. Geldanleger und Politiker dienen sich ihm an. Als Ausgleich geht er in die Natur und schießt auf…
Veröffentlicht am:
von

Die Berlinale feiert 2025 ihr 75. Jubiläum unter der neuen Leitung von Tricia Tuttle. Erstmalig steht ein animiertes Key Visual neben dem klassischen Plakat im Zentrum der Gestaltung. Damit wird der mediale Wandel…
Veröffentlicht am:
von

Die Filme von Mohammad Rasoulof vergisst man nicht. Seine realistischen Bildsequenzen aus ungewöhnlichen Perspektiven prägen sich ein, stellen das inhumane System im Iran…
© 2024 Michaela Schabel