






Veröffentlicht am:
von

Ein Haus brennt. Filmisch wird das rechtsextremistische Attentat von Solingen nachgestellt. Drei Männer aus einem Flüchtlingsheim sollen…
Veröffentlicht am:
von

Durch intensive Farben, bewegte harmonische Landschaften in großen Formaten, fallen ihre Bilder sofort ins Auge. Jetzt zeigt Nina Seidel-Herrmann anlässlich ihres 70. Geburtstags in einer großen Retrospektive 50 Bilder aus…
Veröffentlicht am:
von

Nicht das Gegenständliche, Figurative interessiert Werner Claßen. Nach den figurativen Bildern seiner Kindheit und Jugend fand er…
Veröffentlicht am:
von

Die preußische Königin Sophie Charlotte sehnt sich nach einem Bild ihres hoch verehrten und geliebten Lehrers, Gottfried Wilhelm Leibniz, mit dem sie als Schülerin…
Veröffentlicht am:
von

Die Konzentration auf das Material macht das Schaffen Alf Lechners (1925-2017) aus. Er fokussierte auf Stahl und Zeichnung und …
Veröffentlicht am:
von

Beim Hidalgo-Festival trifft Klassik auf Mainstream, Subkultur und Nische. Jede Ausgabe wird…
Veröffentlicht am:
von

Als Tänzer, Choreograf, Regisseur und als Intendant war Jürg Burth (*1944 Zürich) Garant für kreative, innovative und emotionale Inszenierungen. Jahrzehntelang….
Veröffentlicht am:
von

Es war ein Schock für Boris Becker. Angeklagt wegen 40-Millionen-Schulden und verschleppter Insolvenz hoffte er,…
Veröffentlicht am:
von

75 Galerien aus 19 Nationen belegen die Internationalität der Berliner „Positions Berlin Art Fair“. Als einzige Kunstmesse…
Veröffentlicht am:
von

Ganz unterschiedliche Bilder präsentiert Ildikó Terebesi in der kleinen Galerie im Geranienhaus in Schloss Nymphenburg. Ein Bild…
Veröffentlicht am:
von

Das Wattenmeer unterm weiten Horizont hat einen ganz eigenartigen Charme. Natur pur, kombiniert mit frischer Seeluft, Wind und Vogelschwärmen ist der Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer…
© 2024 Michaela Schabel