





Veröffentlicht am:
von

Es ist fast dunkel. Gongschläge exotisieren die Atmosphäre. Unter einer hohen Vegetationsdecke schreiten in einem diffusen Lichtkegel 15 Tänzer und Tänzerinnen im Kreis. Eine Tänzerin löst sich…
Veröffentlicht am:
von

Dass Ferdinand von Schirach ein Meister abstruser Geschichten und polarisierender Meinungen sein kann, ist bekannt. In seinem neuen Buch „Der stille Freund“ kombiniert er…
Veröffentlicht am:
von

Der US-amerikanische Regisseur, Drehbuchautor und Produzent Todd Haynes wird Präsident der Internationalen Jury der 75. Internationalen Filmfestspiele Berlin. Er ist ein…
Veröffentlicht am:
von

Auf 80 Lebensjahre blickt Benediktinermönch Anselm Grün zurück, auf ein Leben mit vielen Erfahrungen als Cellerar des klösterlichen Wirtschaftsbetriebs und Betreuer von Gästen, die sich im Kloster eine Auszeit nehmen. Über seine Bücher über den Glauben wurde Anselm Grün…
Veröffentlicht am:
von

Das hypermoderne Festspielhaus in Erl wirkt wie ein Meteorit mit Blick auf die Bergwelt. Es ist jedes Mal aufs Neue architektonisch ein Ereignis, versetzt die Besucher in freudige Erwartung auf erstklassige Operninszenierungen und Konzerte. Bei den diesjährigen Winterfestspielen liegt der Schwerpunkt…
Veröffentlicht am:
von

Drei Meter hoch strahlt Susanna Taras „Gelbe Malva“ aus Wolle über den Raum hinaus in den nächsten, wo…
Veröffentlicht am:
von

Kaum ist der Papst tot, zieht man ihm brachial, vom Musiksound wuchtig intoniert, den Ring der Macht vom Finger. Die Leiche wird in einer weißen Plastikhülle entfernt, das Zimmer des Papstes unter den eisernen Musikakzenten versiegelt. Schon der Vorspann zu „Konklave“…
Veröffentlicht am:
von

Die Grüne Woche ist eine Institution, eine der beliebtesten Messen in Deutschland. Sie bietet Informationen über neueste Entwicklungen im Nahrungsmittelsektor, Foodtrends, regionale Landwirtschaft, ökologischen Anbau und Biozertifikate, Probier- und Einkaufsmöglichkeiten, Fachworkshops und darüber hinaus ein vielseitiges Unterhaltungsprogramm. 16 Euro kostet die Tageskarte, wer flott ist, bekommt sie um…
Veröffentlicht am:
von

Ein Solist tanzt nach vorn. Wie er tanzt, verrät sofort Sharon Eyals Tanzstil. „Saaba“ (2021) ist bereits ihre vierte Choreografie, die das Berliner Staatsballett auf die Bühne bringt, vom Publikum immer wieder…
Veröffentlicht am:
von

Wir sind von kleinauf auf Zucker getrimmt. Kein Wunder, dass unser Gaumen ständig mehr Zucker will. Der Zuckerkonsum ist allerdings viel größer, als wir vermuten, da er ein wichtiger Konservierungsstoff ist. Tomatensoßen, Balsamico sind Zuckerbomben, nicht einmal Naturjoghurt ist frei von Zucker. Doch ohne Zucker zu leben… lohnt sich. Man wird schlanker, lebt gesünder, bekommt…
Veröffentlicht am:
von

©Roy Beusker Die Pomadefrisuren sind inzwischen wieder in, schnelle Autos und heiße Partys haben ohnehin ihren Reiz nie verloren. Eingebettet in eine Highschool-Romanze sorgt das Musical „Grease“ seit seiner Uraufführung 1971 am New Yorker Broadway für Begeisterung und wurde… durch die Verfilmung 1978 mit John Travolta und Olivia Newton-John zum Dauerhit. Die Songs „You’re The…
© 2024 Michaela Schabel