


Veröffentlicht am:
von
Jedes Jahr aufs Neue wird die Auswahl der zehn bemerkenswertesten Theaterinszenierungen für Spannung…
Veröffentlicht am:
von
Nach einem Jahr immer noch ausverkauft, dieses Jahr zum Berliner Theatertreffen eingeladen, trifft…
Veröffentlicht am:
von
Im Dunkeln blitzen die Gesichter im Schein der Handys auf, zuerst das der Mutter, dann die ihrer vier erwachsenen Töchter, die aus verschiedenen Ländern anreisen, um sie am Tage vor ihrer Operation zu besuchen. Statt Harmonie…
Veröffentlicht am:
von
David Bowies riesengroßes Konterfei auf der Bühne des Berliner Ensembles signalisiert die Referenz ihm gegenüber. Allerdings erwartet das Publikum mit „Heroes“ kein Theater im üblichen Format, sondern…
Veröffentlicht am:
von
Frauen zwischen Glamour und Knast, mit dieser Kombination kreierten John Kander mit jazziger Musik,…
Veröffentlicht am:
von
Gegen die Konkurrenz von 54 Mitbewerbern wusste sich Astrid Großgaststeiger bei der Bewerbung um die Intendanz beim Landestheater Niederbayern zu behaupten. Nur sieben Bewerber wurden eingeladen.
Veröffentlicht am:
von
Seit über 350 Jahren wird Moliéres Komödie „Tartuffe“ auf der Bühne bejubelt. Was 1664 wegen der Kritik am religiösen Heuchlertum einen Theaterskandal auslöste und zunächst verboten wurde, ist heute zwar nach wie vor aktuell, aber eben doch aus einer ganz anderen Epoche. Umso mehr darf auf den 15. März 2025 gespannt sein,…
Veröffentlicht am:
von
„Die aber unten sind, werden unten gehalten, damit die oben sind, oben bleiben“, ist Brechts…
Veröffentlicht am:
von
Freundschaft als Investitionsanlage? Wie kann man seine Freizeit optimieren, sich langweiliger Kontakte entledigen, um mehr VZF, verfügbare Zeit für Freunde zu haben? Mit ihrem Stück „Abschiedsdinner“ geht das erfolgreiche Autorenteam…
Veröffentlicht am:
von
Mit fünf Oscars wurde die Verfilmung des Musicals „The Sound of Music“ 1995 prämiert. Jetzt sorgt es…
Veröffentlicht am:
von
Sonnenenlicht, ein Raum voller Bücher, voller Geschichten, eine Geschichte wird gespielt. Harmlos beginnt Éric Assous „Ein Satz zuviel!“ in…
Veröffentlicht am:
von
Die Vorstellung beginnt verspätet. Der eiserne Vorhang will sich nicht öffnen. Eine Inspizientin entschuldigt den Vorfall. Doch all das ist bereits Teil von Sebastian Nüblings Inszenierung. Er überrascht mit einem hautnahen Spiel…
Veröffentlicht am:
von
Spezielle Musical-Wettbwerbe gibt es kaum. Ein umso größeres Image hat der BroadwayWorld Award mit seinen nationalen Wertungen. In der Spielsaison 2023/24 war der Wettbewerb…
Veröffentlicht am:
von
„Hi, good morning“, ein sexy Girl rekelt sich als Schattenriss in einem Comicstern und erzählt in Englisch vom Schicksal Phaidras und deren Stiefsohn Hippolytos. Auf diese beiden Personen spitzt Sarah Kanes den antiken Mythos von Phaidras Liebe zu. Robert Borgmanns Inszenierung geht…
© 2024 Michaela Schabel