


Veröffentlicht am:
von
„Du bist, was du isst!“. Dieser flotter Spruch bekommt heute angesichts der zunehmenden Zivilisationskrankheiten immer mehr Bedeutung. Mit ihrem Buch „Gesunde Ernährung Klüger essen, entspannter genießen, besser leben“ trifft Yael Adler…
Veröffentlicht am:
von
Brot, eines der wichtigsten Lebensmittel in unseren Breiten, degradiert zunehmend zur Ramschware, die entgegen der Werbung alles andere als gesund ist, zwar satt, aber vor allem dick macht, weil die biologischen Prozesse im Körper, die für eine gesunde Verdauung extrem wichtig sind, nicht…
Veröffentlicht am:
von
Jährlich fallen global bei der Bierherstellung bis zu 40 Millionen Tonnen Treber an. Dem Hamburger Startup „ValueGrain“ gelang es den Biertreber in flüssiges Mehl zu verarbeiten, womit man bis zu 50% des Weizens und anderer herkömmlicher Mehle in Brot Nudeln, Pizza oder Keksen ersetzen und als Hauptbestandteil von Fleischalternativen verwenden kann. Für diese nachhaltig ökologische…
Veröffentlicht am:
von
Man kennt das System von Märkten und Geschäften. Wo der Platz eng ist, stapelt man hoch. Als „Pflanzentheke“ zeigt Julia Dobowy auf der Grünen Messe, wie dieses Prinzip im…
Veröffentlicht am:
von
Die Mittagszeit, die „lounasaika“ hat in Finnland einen hohen Stellenwert. Zwischen 11 und 13 Uhr ist Lunchtime. Man isst keine…
Veröffentlicht am:
von
Kaffeetrinken gehört zu den angenehmen Ritualen unseres Alltags. Auf ihn zu verzichten fällt vielen schwer. Die Nebenwirkungen…
Veröffentlicht am:
von
Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah?“. Mit diesem Goethezitat bewirbt die Grüne Woche ihr lukullisches Angebot, das traditionell nach Bundesländern getrennt, den Besuchern eine Orientierung im Überblick bietet. Zwölf…
Veröffentlicht am:
von
Immer auf Reisen werden Lieblingsgerichte zu einem Stück Heimat. Opernstars, die rund um die Welt reisen, wissen ein Lied davon zu singen. Kochen entspannt, macht gute Laune. Man verwöhnt sich selbst und seine Gäste. Klaus Florian Vogt ist bei seinen Auftritten in Europa meist mit dem Wohnmobil unterwegs und…
Veröffentlicht am:
von
Die Menschen immer dicker und früher krank macht man sich endlich mehr Gedanken über unsere Ernährung. Sehr viel wird publiziert. Konträre Konzepte verunsichern. Fleischbasiert, vegetarisch oder…
Veröffentlicht am:
von
Bio ist nicht nur gesund, sondern hat auch positive Auswirkungen auf Artenvielfalt, Tierhaltung und Klima. Was bedeutet das konkret? BesucherInnen der Grünen Woche 2025 erfahren in der Bio-Halle 22a vom 17. bis 26. Januar 2025 von Bio-BäuerInnen, -Bäckereien, -Imkereien und -WinzerInnen aus erster Hand, wie schmackhafte und nachhaltige Bio-Produkte entstehen und…
Veröffentlicht am:
von
Die Grüne Woche ist eine Institution, eine der beliebtesten Messen in Deutschland. Sie bietet Informationen über neueste Entwicklungen im Nahrungsmittelsektor, Foodtrends, regionale Landwirtschaft, ökologischen Anbau und Biozertifikate, Probier- und Einkaufsmöglichkeiten, Fachworkshops und darüber hinaus ein vielseitiges Unterhaltungsprogramm. 16 Euro kostet die Tageskarte, wer flott ist, bekommt sie um…
Veröffentlicht am:
von
Wir sind von kleinauf auf Zucker getrimmt. Kein Wunder, dass unser Gaumen ständig mehr Zucker will. Der Zuckerkonsum ist allerdings viel größer, als wir vermuten, da er ein wichtiger Konservierungsstoff ist. Tomatensoßen, Balsamico sind Zuckerbomben, nicht einmal Naturjoghurt ist frei von Zucker. Doch ohne Zucker zu leben… lohnt sich. Man wird schlanker, lebt gesünder, bekommt…
Veröffentlicht am:
von
Endlich ein Kochbuch, in dem die Gesundheit im Mittelpunkt steht. Dagmar von Cramm präsentiert nicht nur 60 gesunde Gerichte, sondern sie erklärt auch, warum sie gesund sind. Wer gesund kocht, kommt an „Iss deinen Darm gesund. Mit der richtigen Ernährung das Mikrobiom stärken“ nicht herum…
Veröffentlicht am:
von
Das Fußballfieber in ganz Europa inspiriert zu neuen Kreationen. Im 5-Sterne-Hotel Mignon Park & Spa feiert man die EM nobel mit einem „Negroni“, benannt nach dem Grafen Camillo Negroni, der beim Barkeeper 1919 zum ersten Mal einen mit Gin verlängerten Americano bestellte. Veredelt wird der italienische Aperitif durch die Farben zur Hommage an das Gastgeberland…
Veröffentlicht am:
von
Jeden Tag wird im 5-Sterne-Hotel Mignon Park & Spa ein feines 6-gängiges Menü serviert, am Sonntag sind es zur Feier des Tages sieben Gänge mit einem Gaumen-„Gruß aus der Küche“, davor immer ein leckeres Salat- und Gemüsebüffet und dazu beste Weine vorwiegend aus Südtirol, denn der regionale Bezug wird aus Gründen der Nachhaltigkeit sehr groß…
© 2024 Michaela Schabel