


Veröffentlicht am:
von
Probleme mit der Wirbelsäule haben inzwischen auch schon sehr viele junge Menschen. Das müsste nicht sein. Nach Professor Dr. Ingo Proböse ist es möglich…
Veröffentlicht am:
von
„Den Kreativen, Träumenden, stets an eine bessere Welt Glaubenden“ widmet Gloria Blau ihren Gedichtband. Bekannt ist sie…
Veröffentlicht am:
von
„Du bist, was du isst!“. Dieser flotte Spruch bekommt heute angesichts der zunehmenden Zivilisationskrankheiten immer mehr Bedeutung. Mit ihrem Buch „Genial ernährt! Klüger essen, entspannter genießen, besser leben“ trifft Yael Adler…
Veröffentlicht am:
von
©S. Fischer Verlag, 2024 Immer stärker bestimmen Minderheiten den Ton unserer Gesellschaft. Laut, provokativ, selbstbewusst, auch wütend stellen sie ihre Forderungen und spalten ganz bewusst. Wie kann man aus… der radikalen woken Wutpropaganda wieder herauskommen? Seit über zehn Jahren engagiert sich Jagoda Marinić für eine diverse Gesellschaft. In ihrem Buch „Sanfte Radikalität“ macht sie Vorschläge,…
Veröffentlicht am:
von
Vogelgezwitscher macht glücklich, ist der Inbegriff von Frühling und Frühsommer. Man kennt einige Vogelstimmen, würde gerne mehr zuordnen können. Seit kurzem gibt es…
Veröffentlicht am:
von
Kann man noch hoffen in einer Welt, in der die Angst vor der Zukunft nur noch das Bestehende beschützen will und…
Veröffentlicht am:
von
Francisco Reyna interessiert sich für die Geschichte seiner mexikanischen Heimat. In „Revolucion“ (2024) erzählt er aus der Perspektive von zwei wohlhabenden Familien die mexikanische Revolution, in „Libertad“, dem zweiten Band diese Rebellion,…
Veröffentlicht am:
von
Fitness- und Muskeltraining gelten in unserer Gesellschaft als Nonplusultra der Gesundheit. Arvid Neumann, ehemaliger Leistungssportler, Sportwissenschaftler, Humanmediziner und Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie ist ganz anderer Meinung…
Veröffentlicht am:
von
Immer auf Reisen werden Lieblingsgerichte zu einem Stück Heimat. Opernstars, die rund um die Welt reisen, wissen ein Lied davon zu singen. Kochen entspannt, macht gute Laune. Man verwöhnt sich selbst und seine Gäste. Klaus Florian Vogt ist bei seinen Auftritten in Europa meist mit dem Wohnmobil unterwegs und…
Veröffentlicht am:
von
Vor Gericht hat die Aussage eines Menschen immer noch die größte Bedeutung. 95% aller Straftaten beruhen auf Zeugenaussagen. Wie aber gelingt es, die Wahrheit…
Veröffentlicht am:
von
Schon an der Grenze nach Russland wurde Alexej Nawalny, der Hoffnungsträger der russischen Opposition, bei der freiwilligen Rückkehr nach dem missglückten Giftanschlag verhaftet. Eine Anklage folgte der anderen. Jedes Urteil fiel schlimmer aus. Nawalny beschloss…
Veröffentlicht am:
von
Die Menschen immer dicker und früher krank macht man sich endlich mehr Gedanken über unsere Ernährung. Sehr viel wird publiziert. Konträre Konzepte verunsichern. Fleischbasiert, vegetarisch oder…
Veröffentlicht am:
von
Was ist los in unserem Land? Hasnain Kazim, Sohn pakistanisch-indischer Einwanderer, wollte es genau wissen und tourte deshalb mit dem Fahrrad knapp 3000 Kilometer entlang von Elbe, Ruhr, Rhein, Oder/Neiße, Neckar und Donau nach Norden, West und Ost-Süd quer durch Deutschland. Er redete mit den Menschen…
Veröffentlicht am:
von
Mit jedem Tod geht eine individuelle Welt unter. Er ist das letzte Abenteuer, zuweilen mit großen Überraschungen. Gewinnen Menschen wie Demenzkranke infolge defekter Gehirnstrukturen ganz unerwartet…
Veröffentlicht am:
von
Dieter Oehms ist eine Ausnahmepersönlichkeit. Er blickt auf eine steile lebenslange Karriere zurück. Aus einfachen Verhältnissen arbeitete er sich hoch zum Geschäftsführer des Musiklabels Deutsche Grammophon/Polygam, brachte Philips auf Erfolgskurs. dann für Bertelsmann das Label Arte Nova Classics, später sein eigenes Musiklabel OehmsClassics und…
© 2024 Michaela Schabel