






Veröffentlicht am:
von

©Berliner Ensemble, Foto: Folie bauscht sich zum Sturm. Eine Windmaschine rattert. Bleche donnern. Ein Schiff kentert. Viola überlebt und… tritt als verkleideter Bote Cesario in die Dienste des Herzogs Orsino. Der liebt die trauernde Gräfin Olivia. Die verliebt sich in den Boten, der sich in den Herzog verliebt. Aus diesem simplen Dreiecksspiel unerfüllter Sehnsüchte entwickelte…
Veröffentlicht am:
von

Céline und Nadia sind ein französisches Paar in Paris 2014. Sie haben sich für ein Kind entschieden. Nadia wird durch eine Samenspende schwanger. Glücklich spazieren beide durch die Stadt, aber…
Veröffentlicht am:
von

Jalousien runter, damit es nicht zu heiß wird, Jalousien rauf, damit es nicht zu kalt wird. Rita und Hans sind…
Veröffentlicht am:
von

„Der Mensch und das Menschliche waren und ist ein immerdauerndes Objekt meiner Darstellung“, bekennt…
Veröffentlicht am:
von

Immer wieder überrascht Kunstsammler und Herausgeber Dieter Oehms durch seine ungewöhnlichen Ideen. Im achten Band der Sammlung verbindet Oehms…
Veröffentlicht am:
von

Seit Jahrhunderten prägt die Regnitz Bamberg. Der kleine Fluss ist die Lebensader der Stadt. Sie fließt mal…
Veröffentlicht am:
von

Standing Ovations bei seinen Autorenlesungen gibt es für Wim Wenders. Seine Filme prägten das kollektive Bewusstsein, wurden als Spiegelbild über einzelne Zeitepochen hinaus…
Veröffentlicht am:
von

Im grellen Lichtkegel spielt ein Akkordeonspieler, von sphärischem Sound und Gesängen übertönt und lockt 27 Tänzerinnen und Tänzer in hautfarbenen Trikots in das Lichtfeld. Sie eröffnen mit rhythmischen Flamenco-Zapateados Marcos Moraus „Wunderkammer“…
Veröffentlicht am:
von

Seit der Premiere im Jahr 2023 ist „Romeo & Julia – Liebe ist alles“ ein Musical-Hit im Theater des Westens. Eine flotte Inszenierung zwischen Herz-Schmerz-Romantik und Ironie, garniert mit Ohrwurmsongs und temperamentvollen Tanzeinlagen sorgt…
Veröffentlicht am:
von

Wie können wir der Macht des Dunklen entgegentreten? Genügt Resilienz, die Fähigkeit, die Widrigkeiten in unserem persönlichen Leben nicht nur zu meistern, sondern auch…
Veröffentlicht am:
von

Am Schluss nimmt Célina einen Lockenwickler aus ihren wallenden Haaren. Sie hat ihre Identität gefunden. Als Kind war sie…
Veröffentlicht am:
von

Der erste Blick auf die ausgestellten Wandbilder und Büsten…
© 2024 Michaela Schabel