









Veröffentlicht am:
von
In Rot, Schwarz und Weiß leuchten Maryam Motallebzadehs Arbeiten. Über diese Farbtriade erzählt sie in ihrer neuen Ausstellung „Ein Hauch von Leben“ in der Berliner Galerie Z22 über ihre großformatigen Bilder und Installationen von der Unterdrückung der Menschen, insbesondere der Frauen in ihrer iranischen Heimat und darüber hinaus über das Leben zwischen zwei Kulturen…
Veröffentlicht am:
von
„Ku’damm 56“ war schon flott und witzig. Zweieinhalb Jahre später gelingt es Peter Plate und Ulf Leo Sommer mit der Fortsetzung „Ku’damm 59“ zusammen mit Drehbuchautorin Annette Hesse und Regisseur Christoph Drewitz (Regie) das Kunststück sich selbst zu toppen. Tanz, Gesang und Musik finden zu einer zündenden Symbiose. Die Story aus den 1950er Jahren wirkt…
Veröffentlicht am:
von
Nicht jeder mit Zigarre raucht tatsächlich. © Michaela Schabel Fidel Castro rauchte ständig Cojibas. Es sind die besten von allen Zigarrenmarken. Durch das feucht heiße Klima wird in Kuba in der Provinz Pinar der Rio, östlich von Havana beste Tabakqualität angebaut und geerntet und in Havanna zu den besten Zigarren der Welt verarbeitet.
© 2024 Michaela Schabel