







Veröffentlicht am:
von
Mario Schosser überrascht immer wieder durch seine neuen künstlerischen Handschriften. Bekannt wurde er durch seine Gemälde, Radierungen, literarischen Illustrationen und Installationen. Traditionelle Techniken verbindet er mit modernen Interpretationen. Glas nutzt er als Werkstoff zum Bemalen für ungewöhnliche Lichtstimmungen. In Zusammenarbeit mit Architekten macht er in Kapellen und Kirchen christliche Botschaften meditativ erlebbar. In ganz Niederbayern…
Veröffentlicht am:
von
„Großartige Malerei“ wollte Daniel J. Schreiber in seiner Begeisterung die Ausstellung nennen. Bernhard Kühlewein entschied sich für einen schlichteren Titel „im Großformat“. Es sind Bilder aus den letzten 15 Jahren, nicht nur in großen Ausmaßen von 1,80 bis 3,10 m Höhe, sondern auch bei einigen Motiven. Elefanten beobachten die Betrachter. Die Giraffen lassen sich beim…
Veröffentlicht am:
von
Nicht jeder mit Zigarre raucht tatsächlich. © Michaela Schabel Fidel Castro rauchte ständig Cojibas. Es sind die besten von allen Zigarrenmarken. Durch das feucht heiße Klima wird in Kuba in der Provinz Pinar der Rio, östlich von Havana beste Tabakqualität angebaut und geerntet und in Havanna zu den besten Zigarren der Welt verarbeitet.
© 2024 Michaela Schabel