





Veröffentlicht am:
von

„Wenn deine Bilder nicht gut genug sind, dann warst du nicht nahe genug daran.“ Dieser berühmte Satz von Kriegsfotograf und Magnum-Mitbegründer Robert Capa, ist…
Veröffentlicht am:
von

Wie die Holzfigur auf dem Podest steht der Betrachter vor einem monumentalen Holzkopf und blickt ihm auf Augenhöhe ins Gesicht. Sicher…
Veröffentlicht am:
von

Seit der Intendanz von Christian Spuck steigerte das Staatsballett Berlin seine ohnehin sehr gut besuchten Vorstellungen und erzielte in diesem Jahr…
Veröffentlicht am:
von

In Frankreich gilt Auguste Herbin als Revolutionär der Moderne und einer der Begründer der Abstraktion (1882-1960). Wilhelm Uhde, deutscher Galerist und Kunstkritiker, wurde 1904 auf ihn aufmerksam, und bewirkte…
Veröffentlicht am:
von

Elf Künstlerinnen präsentieren in der Galerie „Kunsträume…grenzenlos“ in Bayerisch Eisenstein ihre Bilder und Skulpturen. Das Rahmenthema „Weibliche Perspektiven“ suggeriert,…
Veröffentlicht am:
von

Wuchtig hebt sich die Wilhelminische Backsteingotik der Gründerzeit vom Horizont ab. Über 100 Jahre alt ist…
Veröffentlicht am:
von

Verschneite Wälder und Berge, ein schlichtes Steinhaus direkt am Weg mit weitem Blick über das Tal, man spürt sofort den extremen Kontrast zwischen der Schönheit der Landschaft und der Schwere des Lebens.
Veröffentlicht am:
von

Die Familie von Murks ist die „vermurksteste Familie in der vermurksten Geschichte der Murkserei“. Sie wohnt…
Veröffentlicht am:
von

Deutschlands ältestes Kammermusikfestival feiert die 80. Ausgabe. Unter dem Motto „80!“ stellen die „Sommerlichen Musiktage Hitzacker“ in diesem Jahr das Miteinander der Generationen in den Mittelpunkt. Nach dem Motto „Tradition ist…
Veröffentlicht am:
von

Über zwei grandiose Kompositionen, unter der musikalischen Leitung von Ektoras Tartanis, überaus virtuos, subtil und transparent gespielt, erlebte das Publikum einen…
Veröffentlicht am:
von

Die woke Ideologie, die sich seit der letzten Ampelkoalition breit gemacht hat, überdrehte im Rahmen von überzogenem Rassismus auch…
© 2024 Michaela Schabel