






Veröffentlicht am:
von

Die preußische Königin Sophie Charlotte sehnt sich nach einem Bild ihres hoch verehrten und geliebten Lehrers, Gottfried Wilhelm Leibniz, mit dem sie als Schülerin…
Veröffentlicht am:
von

Die Konzentration auf das Material macht das Schaffen Alf Lechners (1925-2017) aus. Er fokussierte auf Stahl und Zeichnung und …
Veröffentlicht am:
von

Freundschaft als Investitionsanlage? Wie kann man seine Freizeit optimieren, sich langweiliger Kontakte entledigen, um mehr VZF, verfügbare Zeit für Freunde zu haben? Mit ihrem Stück „Abschiedsdinner“ geht das erfolgreiche Autorenteam…
Veröffentlicht am:
von

Mit fünf Oscars wurde die Verfilmung des Musicals „The Sound of Music“ 1995 prämiert. Jetzt sorgt es…
Veröffentlicht am:
von

Was tun, wenn die Hauptdarstellerin einen Tag vor der Premiere erkrankt ist und es kaum Sängerinnen gibt, die diese selten gespielte Rolle beherrschen? Manuela Uhl…
Veröffentlicht am:
von

Brot, eines der wichtigsten Lebensmittel in unseren Breiten, degradiert zunehmend zur Ramschware, die entgegen der Werbung alles andere als gesund ist, zwar satt, aber vor allem dick macht, weil die biologischen Prozesse im Körper, die für eine gesunde Verdauung extrem wichtig sind, nicht…
Veröffentlicht am:
von

Sonnenenlicht, ein Raum voller Bücher, voller Geschichten, eine Geschichte wird gespielt. Harmlos beginnt Éric Assous „Ein Satz zuviel!“ in…
Veröffentlicht am:
von

Alles ist teuer, viele Menschen müssen sparen, doch auf den Urlaub anderswo will man nicht verzichten. Das „Ferienhausportal“ hat deshalb die Preise für Urlaubsunterkünfte in Europa analysiert und zeigt…
Veröffentlicht am:
von

Immer wieder gelingt es Intendantin Joana Mallwitz überaus interessante Orchesterprogramme nicht nur zu präsentieren, sondern durch…
Veröffentlicht am:
von

©filmverleih Ein Drohne lässt einen Transporter explodieren. Die Schulkinder lernen, wie sie sich bei Drohnenalarm verhalten müssen. Doch der Debütfilm „The Village Next to Paradise“ des somalischen Filmemachers Mo Harawe ist kein Thriller, vielmehr kreist um die Frage… wie schwierig das Überleben in Somalia ist, warum Marmargade, ein alleinerziehender Vater, der es eigentlich immer besser…
Veröffentlicht am:
von

Die Vorstellung beginnt verspätet. Der eiserne Vorhang will sich nicht öffnen. Eine Inspizientin entschuldigt den Vorfall. Doch all das ist bereits Teil von Sebastian Nüblings Inszenierung. Er überrascht mit einem hautnahen Spiel…
Veröffentlicht am:
von

„Ich will eine Wirklichkeit, eine Realität malen, die uns träumen lässt“, beansprucht der tschechisch-französische Künstler Lukáš Kándl. Und das zu Recht. Mit seiner phantastischen Malkunst entführt…
© 2024 Michaela Schabel