






Veröffentlicht am:
von
Man kennt jeden einzelnen Künstler, doch sie in einer Ausstellung unter dem Aspekt der Freundschaft zu erleben,…
Veröffentlicht am:
von
Rotes Blinklicht in der Dunkelheit, eine Trompetenfanfare immer dissonanter und lauter bis zur…
Veröffentlicht am:
von
Blickt man von einem Ufer zum andern fühlt man sich wie in einer Meeresbucht. Die Weite ist…
Veröffentlicht am:
von
Lukas, ein Künstler, ist mit der Mathematiklehrerin Helga verheiratet. Das Leben der inzwischen vierköpfigen Familie ändert sich, als Jette auftaucht. Das lässt Klischees assoziieren, aber genau diese…
Veröffentlicht am:
von
Laura, eine junge Frau, wirkt bedrückt. Trotzdem fährt sie mit ihrem Freund und einem bekannten Paar im schicken Cabrio weg. Durch eine kleine Unaufmerksamkeit überschlägt sich der Wagen. Laura überlebt und…
Veröffentlicht am:
von
Mit mehr als 220.000 Radfahrern ist der Bodensee-Radweg einer der beliebtesten Radwege Europas. Wer den Bodensee inklusive Untersee und Überlinger See umfahren will, hat…
Veröffentlicht am:
von
Mit musikalischen Raritäten, hochprofessionell und sehr empathisch interpretiert überrascht das „Festival vielsaitig“ jedes Jahr aufs Neue durch ein erstklassiges Programm und Spitzenmusiker quer durch die Musikgeschichte und moderne Musikgenres. Die kammermusikalischen Konzerte erzeugen,…
Veröffentlicht am:
von
Nein, in der Überschrift ist kein Tippfehler. Weil die Renovierung der Burg Weißenstein, um 1100 auf dem Quarzriff des Pfahls erbaut, so viel Geld verschlang, wurde sie…
Veröffentlicht am:
von
Nur wenige hundert Meter vom Bahnhof entfernt, malerisch von zwei Havelarmen umrahmt ist die Freundschaftsinsel ein idealer Startpunkt für die 17 Kilometer lange Fahrradtour durch…
Veröffentlicht am:
von
Kaum jemand kennt heute Marta Astfalck-Vietz (1901-1994). Dabei hat sie in nur einem Jahrzehnt, den Goldenen Zwanziger Jahren, ein umfassendes Werk von…
Veröffentlicht am:
von
Mehr Ausdruck durch plakative Vereinfachung, nach diesem Prinzip entwickelte Julian Gilbert Opie in den 1980er und 1990er Jahren eine sehr einfache künstlerische Handschrift, durch die…
Veröffentlicht am:
von
67 Flusskilometer lang ist das UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal. Zwischen Bingen/Rüdesheim und Remagen/Unkel warten mehr als…
© 2024 Michaela Schabel