







Veröffentlicht am:
von
Deutschlands ältestes Kammermusikfestival feiert die 80. Ausgabe. Unter dem Motto „80!“ stellen die „Sommerlichen Musiktage Hitzacker“ in diesem Jahr das Miteinander der Generationen in den Mittelpunkt. Nach dem Motto „Tradition ist…
Veröffentlicht am:
von
Kunst und Musik finden beim diesjährigen Gallery Weekend durch eine Kooperation mit der Bayerischen Staatsoper, die dieses Jahr das 150. Jubiläum feiert, zusammen. Beide Seiten erhoffen sich…
Veröffentlicht am:
von
Dass die Gletscher weltweit abtauen und zurückweichen ist ein Faktum. Um verstärkt darauf aufmerksam zu machen, wurde 2025…
Veröffentlicht am:
von
Postkartencollagen sind das Erkennungszeichen von Roland Stratmanns Arbeiten. Sie kommen aus…
Veröffentlicht am:
von
„Warum die Welt besser ist, als wir denken“, untertitelt Axel Bojanowski sein Buch und ermöglicht…
Veröffentlicht am:
von
Was hat die mythische Figur Cassandra mit der Klimaforscherin Sandra zu tun? Beide Frauen warnen vor bevorstehenden Katastrophen, aber…
Veröffentlicht am:
von
Dass ein König ein 13-jähriges bürgerliches Mädchen ausbilden lässt, sich beide derart lieben lernen, dass er sie als einzige Frau bis zu seinem Tod an seiner Seite haben will, das klingt wie ein Märchen, ist aber…
Veröffentlicht am:
von
Mit seinen großen abendfüllenden Choreografien wie „Missa da Requiem“, „Winterreise“ oder „Madame Bovary“ begeisterte Christian Spuck nicht nur das Publikum in Zürich und jetzt in Berlin, sondern…
Veröffentlicht am:
von
Wohin man blickt Pfauen in der Galerie Kunstwerk. Hanne Kroll ist fasziniert von der Schönheit dieser Tiere. Vor…
Veröffentlicht am:
von
Urlaub machen im Ferienhaus hat einen ganz besonderen Charme. Man fühlt sich weniger als Tourist…
Veröffentlicht am:
von
Die Kulturhauptstadtregion Chemnitz-Zwickau-2025 überrascht mit einer einzigartigen Ausstellung. Unter dem Titel „European Realities“ zeigt das Museum Gunzenhauser mit rund 300 Kunstwerken aus 21 Ländern…
© 2024 Michaela Schabel