"Kultur macht glücklich"


  • Berlin – „Buffers“  im Contemporary Fine Arts 

    Veröffentlicht am:

    von

    Berlin – „Buffers“  im Contemporary Fine Arts 

    Zuweilen nutzen auch die Berliner Galerien Synergieeffekte. So zeigt die Galerie „Schiefe Zähne“, verortet am Prenzlauer Berg, zur Zeit einige ihrer Künstler unter dem Label „Buffers“ in der Galerie  Contemporary Fine Arts in Charlottenburg. Die meisten der ausgestellten Arbeiten zeigen Kunst im öffentlichen Raum. Unterführungen, Autobahnschilder, Straßenbeleuchtung, Drehtüren, Außenwerbung, geflieste Fassaden werden zu Bild- und…



  • „Michael Schmidt – Grenzwanderung“ – eine Filmdokumentation über das Schaffen des Berliner Fotografen als kostenloser Livestream

    Veröffentlicht am:

    von

    „Michael Schmidt – Grenzwanderung“ – eine Filmdokumentation über das Schaffen des Berliner Fotografen als kostenloser Livestream

    Anlässlich der großen Retrospektive, die der Hamburger Bahnhof – Museum für Gegenwart – Berlin dem Berliner Fotografen Michael Schmidt im vergangenen Jahr widmete, wird nun zum Osterwochenende das filmische Porträt „Michael Schmidt – Grenzwanderung“ als kostenfreier Stream zur Verfügung gestellt.  Die 38-minütige Filmdokumentation von Olaf Klußmann (1989/2020) blickt auf das Werk des Berliner Künstlers in…



  • Frauenau – „tipping point“ – Rauminstallation von Simone Fezer im Glasmuseum

    Veröffentlicht am:

    von

    Frauenau – „tipping point“ – Rauminstallation von Simone Fezer im Glasmuseum

    Ein Getürm aus Stelzen, Holzrahmen mit Glasscheiben als gigantisch vernetzte Konstruktion füllt den Ausstellungsraum des Glasmuseums in Frauenau derart gewagt verschachtelt, als würden die Teile jeden Moment wie stürzende Bauten zusammenfallen oder in alle Richtungen hinausschießen. Die Stützen halten gerade noch die Balance, den „tipping point“, den Kipp-Punkt, wie Simone Fezer ihre futuristische Skulptur aus…



  • Landshut – „Hasenjagd“ Ausstellung in der Galerie Kunstwerk

    Veröffentlicht am:

    von

    Landshut – „Hasenjagd“ Ausstellung in der Galerie Kunstwerk

    Hasen wie in der Natur, abstrahiert, symbolisch verfremdet, als Bunnys und Filmidole. Die Ausstellung „Hasenjagd“ eröffnet unterschiedliche Narrative und passt bestens in die Zeit vor Ostern. Das Bild eines Hasen in Berlin Charlottenburg inspirierte Galeristin Anke Plath zu der originellen Ausstellung „Hasenjagd“. In nur vier Wochen entstanden famose Hasen-Bilder von verschiedenen KünstlerInnen…



  • Berlin, Köln, Hamburg  -„Rwandan Daughters“ – Fotografien von Olaf Heine als Outdoor Galleries

    Veröffentlicht am:

    von

    Berlin, Köln, Hamburg  -„Rwandan Daughters“ – Fotografien von Olaf Heine als Outdoor Galleries

    Anlässlich des 40. Geburtstags von ora Kinderhilfe international e.V. und des sich zum 27. Mal jährenden Genozids in Ruanda  präsentiert Olaf Heine das Projekt „Rwandan Daughters“ entlang von Straßen open air als großflächige Fotoausstellungen in Berlin, Köln und Hamburg.   Bis zu einer Million Tutsi fielen im Jahr 1994 in Ruanda dem Völkermord durch die Mehrheit…



  • Berlin – „Make your own story“ – Arbeiten von Hubertus Hamm und Susanne Roewer in der Galerie Kornfeld

    Veröffentlicht am:

    von

    Berlin – „Make your own story“ – Arbeiten von Hubertus Hamm und Susanne Roewer in der Galerie Kornfeld

    Farbintensiv schillernde Metallplatten, skurrile Glasobjekte und Steinskulpturen provozieren zu Geschichten zwischen Archaik und Science Fiction. „Make your own story“, so der Titel der aktuellen Ausstellung in der Berliner Galerie Kornfeld ermuntert die Betrachter, die Phantasie galoppieren zu lassen…



  • Berlin – „Glamourös“ – Collagen von Karin von Roques und Taschen von Frieda Vogel im Hotel Mond Fine Arts 

    Veröffentlicht am:

    von

    Berlin – „Glamourös“ – Collagen von Karin von Roques und Taschen von Frieda Vogel im Hotel Mond Fine Arts 

    „Glamourös“, mit Luxus pur eröffnet die Berliner Galerie Hotel Mond Fine Art nach dem langen zweiten Lockdown eine ungewöhnliche Ausstellung. Kunst fusioniert mit Design und höchsten Konsumansprüchen. Karin von Roques und Frieda Vogel passen in ihrer Vorliebe für Mode und das exquisite Detail vorzüglich zusammen. Sie präsentieren vollkommene Ästhetik. Karin von Roques´ Collagen zeigen schöne…



  • Berlin – „Bernd Schwarting + Kristin Kolb“ in der Galerie Schmalfuss

    Veröffentlicht am:

    von

    Berlin – „Bernd Schwarting + Kristin Kolb“ in der Galerie Schmalfuss

    Mit wallenden feuerroten Haaren treibt die junge Frau im Wasser. Hell strahlt ihr Köper der Wirklichkeit entrückt im Kosmos der Naturgewalten und doch voller begehrenswerter Ausstrahlung der Unschuld. Bernd Schwarting malt mit großem abstrahierendem Impetus. Den Kontrast bilden Kristin Kolbs realistische Skulpturen, woraus sich interessante Vergleiche und Synergieeffekte ergeben.  Michael Schmalfuß präsentiert mit diesen beiden…



  • Landshut – „The Impertinence of Beauty“ – Fotografien von Thomas Wunsch

    Veröffentlicht am:

    von

    Landshut – „The Impertinence of Beauty“ – Fotografien von Thomas Wunsch

    Feine Strukturen in Schwarz-Weiß oder blassen Farben fügen sich zu abstrakten Kompositionen. Sie sind weder gemalt noch gezeichnet, sondern fotografiert. Von den jährlich rund 1000 Fotografien behält Thomas Wunsch am Jahresende nur 50. Streng sind seine Ansprüche an sich selbst. Das Ergebnis sind sehr vielfältige Bilder, von denen keines dem andern gleicht, derzeit nur online,…



  • Landshut – „Werkschau 2020“ Fotografien von Peter Litvai

    Veröffentlicht am:

    von

    Landshut – „Werkschau 2020“ Fotografien von Peter Litvai

    Seit 2010 präsentiert Peter Litvai in seiner Landshuter Galerie im Dezember seine alljährliche Werkschau. Wegen des Lockdowns zeigt er seine „Werkschau 2020“ online. Schwerpunkt sind wieder Bauten, die abgerissen werden oder wurden, wodurch diese Werkschau größtenteils dokumentarischen Charakter hat…



  • Berlin – „Parallelwelten“ – Videoskulpturen von MARCK  in der Galerie Hotel Mond

    Veröffentlicht am:

    von

    Berlin – „Parallelwelten“ – Videoskulpturen von MARCK  in der Galerie Hotel Mond

    Rauchende Haare einer dunkelhäutigen Schönheit, ein Mädchen mit Taube vor explodierender Stadtkulisse, nackte Menschen als Ziffernblatt einer digitalen Uhr bilden, mit derartigen Videos prägt sich der Schweizer Künstler MARCK nachhaltig ins Gedächtnis. In der Berliner Galerie Hotel Mond Fine Arts sind derzeit dreizehn Arbeiten zu sehen…



  • Landshut – „beyondBlack“, Kunst in schwarzer Farbe in der Galerie LAProjects

    Veröffentlicht am:

    von

    Landshut – „beyondBlack“, Kunst in schwarzer Farbe in der Galerie LAProjects

    Das Schwarz ist älter als das Licht. Vor dem Licht waren die Welt und die Dinge in der vollkommenen Dunkelheit. Erst mit dem Licht entstanden die Farben.  Für Galerist Jörg W. Ludwig ist die Farbe Schwarz die „aktivste Farbe“ in der Kunst. Sie drückt ein breites Spektrum von polarisierenden Emotionen aus, steht für Trauer, das…



  • Berlin – „H2O Kunst? – Aber sicher “ – Wassergemälde in der Galerie Schmalfuss

    Veröffentlicht am:

    von

    Berlin – „H2O Kunst? – Aber sicher “ – Wassergemälde in der Galerie Schmalfuss

    „H2O“ als Ausstellungstitel klingt wissenschaftlich kühl, neutral. Um so größer ist die Überraschung. Die Galerie Schmalfuss bietet als Gruppenausstellung vor und über Weihnachten hinaus wild bewegte Wasserflächen unterschiedlichster Stilrichtungen in faszinierenden Optiken. Unsere Gruppenausstellung vereint 16 individuelle Positionen zum Thema Wasser und dessen unterschiedlichsten Erscheinungsformen und Aggregatszustände – flüssig, Dampf, Tröpfchen und Eis. Durch die…



  • Berlin – „Das Tier und sein Mensch“ – Fotografien von Stefan Moses  in der Galerie Johanna Breede

    Veröffentlicht am:

    von

    Berlin – „Das Tier und sein Mensch“ – Fotografien von Stefan Moses  in der Galerie Johanna Breede

    Loriot sympathisch lächelnd hinter seinem knurrigen Mops in der Hocke, voller Freude drei Facharbeiter mit Ferkel, verführerisch dekadent die Flic-Flac-Lady mit irre langer Schlange als „Natternäbtissin“ und richtig garstig die Rückenansicht eines stiernackigen Mannes mit gut gepolstertem Hinterteil auf dem Pferdemark – jede Fotografie hat ihren ganz eigenen ironischen Charme. Stefan Moses versteht es exzellent,…



  • Berlin – „Mixed Media“ – Arbeiten von Rolf Behm in der Galerie Bernet Bertram

    Veröffentlicht am:

    von

    Berlin –  „Mixed Media“  – Arbeiten von Rolf Behm in der Galerie Bernet Bertram

    Leuchtende Farbintensität lässt südländische Sinnlichkeit spürbar werden. Rolf Behm weiß um die Raffinessen des Farbmischens. Doch in dieser Art gibt es in seiner neuen Ausstellung nur zwei, drei Bilder. Ansonsten präsentiert er in der Berliner Galerie Bernet Bertram „Mixed Media“, hauptsächlich Collagen, in denen er Motive und Kompositionselemente in serieller Manier variiert. Folgt man dem…