





Veröffentlicht am:
von

Wuchtig, hektisch tönen die Schlagwerke. Die Streicher fetzen dissonant. Die Bühne, in Staubnebel eingehüllt, macht sofort klar,…
Veröffentlicht am:
von

Es glänzt nicht in Gold, sondern…
Veröffentlicht am:
von

Auf zwei kleine Bühnen im Foyer, räumlich getrennt, kommen sich Gerhard und Lélé näher. Er hat ein Hundehalsband über das Internet bestellt. Sie hat es in der…
Veröffentlicht am:
von

Es muss nicht immer die große Bühne sein. Thomas Ecker, der zur Zeit Wagners Lohengrin für die Burgenfestspiele am Landestheater Niederbayern inszeniert, bringt auch…
Veröffentlicht am:
von

Einmal gesehen, hinterlassen die Bilder von Mariella Ridda einen nachhaltigen Eindruck. Ihre figurative Motivik, in leuchtenden Farben gemalt und gespachtelt verdichtet sie…
Veröffentlicht am:
von

Don Giovanni ist tot. Seine gestylten Geliebten nehmen Abschied, beugen sich tief in die Holzkiste, in der er liegt, um ihn ein letztes Mal zu küssen. Plötzlich belebt sich seine erloschene Pulskurve. Nein, er wurde nicht wachgeküsst, sondern…
Veröffentlicht am:
von

Die Bühne als Ballsaal mit ein paar alten Damen und Herren, zunächst solistisch, dann in Paaren oder alle zusammen, gespiegelt doppelt so groß durch Videoaufnahmen von einst, das ist gewöhnungsbedürftig entwickelt aber…
Veröffentlicht am:
von

Ein Vater drängt in Hamburg zur Eile beim Kofferpacken. Es soll alles Klappen beim Wiedersehen. Doch Sohn und Tochter sind skeptisch. Wieso?…
Veröffentlicht am:
von

Graue Wände, kaltes Licht aus Neonröhren, Kehrgeräusche, die TänzerInnen ganz in Schwarz, existenzialistisch überall und jederzeit denkbar choreografiert Christian Spuck Schuberts berühmten romantischen Liederzyklus von der „Winterreise“ (1827) als Psychogramm des vereinsamten Menschen schlechthin…
Veröffentlicht am:
von

Die Thüringer Residenzen öffnen vom 6. – 9. Juni wieder ihre Tore für die Thüringer Schlössertage, eines der kulturellen Highlights der Region. Mit Themen wie „Geraubte Prinzen“ oder „Ober sticht Unter“ erwartet die Besucher ein attraktives Programm, das unter dem Motto…
Veröffentlicht am:
von

Ein kleines Feuer in der Ödnis zieht einen Motorradfahrer mit einer Zange in der Hand in seinen Bann. Kombiniert mit dem Satz…
© 2024 Michaela Schabel