





Veröffentlicht am:
von

Das Bühnenbild, ein Wald leicht gerundet, davor eine Lichtung mit großen umgestürzten Baumstämmen, dahinter verborgen ein See suggeriert Natur pur. Bei Italo-Western-Musik und Zikadengezirpe fühlt man sich…
Veröffentlicht am:
von

Das Cover, ein fetter Männertyp, der im Körbchen sitzt, macht neugierig, genauso wie der Covertext mit der…
Veröffentlicht am:
von

Ohne Anspruch auf Vollständigkeit und empirische Genauigkeit nimmt Reinhard Müller 20 deutsche Dogmen unter die Lupe. Er beginnt…
Veröffentlicht am:
von

Die Lieder der ägyptischen Sängerin Umm Kulthum (1898-1975) zu covern, bedarf es einer außerordentlichen Stimme. Als „Stern des Ostens“ und „vierte Pyramide“ zu Lebzeiten tituliert ist sie immer noch Kult im Orient. Zu ihrem 50. Todestag gelingt…
Veröffentlicht am:
von

Angela und ihr Mann Héctor umarmen sich zärtlich im Bett. Obwohl sie taub ist,…
Veröffentlicht am:
von

Man blickt auf ein Bild und hebt ab in die Weite des Horizonts, wo das Rauschen des Alltags nicht mehr zu hören ist, sich Stille und Ruhe ausbreiten. Johannes Kersting weiß…
Veröffentlicht am:
von

Stahlobjekte in ungewöhnlich weichen Formen kontrastieren mit impulsiv wirkenden Bildern. Inwiefern sind die Künstler dieser Werke…
Veröffentlicht am:
von

„Heute ist ein guter Tag, um glücklich zu sein“, singt Steffi Irmen und sogleich fängt das Publikum Feuer. Als Kellnerin arbeitet sie in einer gut besuchten Trattoria. Ein imaginierter letzter Gast will nicht…
Veröffentlicht am:
von

Hinter dem sperrigen Ausstellungstitel offenbaren sich komplexe Zusammenhänge und wichtige Forschungsergebnisse. Die Provenienzen ergaben, dass keines…
Veröffentlicht am:
von

Mit seinem großartigen Weltenspiel „The Great Yes, The Great No“ begeisterte William Kentridge das Publikum bei der Uraufführung 2024 beim Festival Aix-en-Provence. Jetzt…
Veröffentlicht am:
von

Denkt man an Karl Valentin fallen einem sofort seine absurd verdrehten Sätze ein, die derzeit…
Veröffentlicht am:
von

„Extrawurst“ klingt bayerisch, ist aber eine Sozialgroteske, die überall und jederzeit vorstellbar ist. Schon kleinste kulturelle Unterschiede werden in…
© 2024 Michaela Schabel