






Veröffentlicht am:
von

Was tun, wenn Kinder plötzlich mit dem Tod in der Familie oder im Freundeskreis konfrontiert werden? Die Autoren Eric Wrede und Emily Claire Völker begleiten seit fast zehn Jahren Familien in ihrer Trauer und wissen,…
Veröffentlicht am:
von

Ein bühnengroßer, schwarzer Halbkreis auf dem Theatervorhang verdrängt den blau-weißen Himmel. Ein kleines Mädchen in roten Kleidern zieht den Vorhang zurück und…
Veröffentlicht am:
von

Etwas undefinierbar Seltsames liegt auf dem Boden zwischen Steppe und Morgenerwachen. Es beginnt sich zu regen und entpuppt sich als Gaucho und sein Pferd, eine wunderbare…
Veröffentlicht am:
von

Es ist fast dunkel. Gongschläge exotisieren die Atmosphäre. Unter einer hohen Vegetationsdecke schreiten in einem diffusen Lichtkegel 15 Tänzer und Tänzerinnen im Kreis. Eine Tänzerin löst sich…
Veröffentlicht am:
von

Dass Ferdinand von Schirach ein Meister abstruser Geschichten und polarisierender Meinungen sein kann, ist bekannt. In seinem neuen Buch „Der stille Freund“ kombiniert er…
Veröffentlicht am:
von

Ein Wandertheater auf privatwirtschaftlicher Ebene, das ist tatsächlich eine echte Rarität. Im Herbst kommt das Zelttheater von Fabian Schwarz und Loes Snijders wieder nach Landshut, allerdings…
Veröffentlicht am:
von

Mehr als 12.000 Besucher kamen an den Wochenenden im Juni und Juli 2025 auf den „Ganslberg, um…
Veröffentlicht am:
von

Wer bist du? Wer bin ich? Schnell eine komplexe Spiegelbrille aufgesetzt, um sich und das Umfeld aus neuen Perspektiven zu beobachten oder in…
Veröffentlicht am:
von

Mit 20 verschiedenen Vorstellungen präsentiert das Festival „Tanz im August“ ein vielfältiges Programm. Nicht jede Vorstellung überzeugt. Umso mehr freut man sich über…
Veröffentlicht am:
von

Im Zentrum von Berlin, Hamburg, Hannover, Leipzig ist Magdeburg ein idealer Standort für überregionale Projekte. Inzwischen hat sich das Label „KUNST/MITTE“ zur größten Kunstmesse in…
Veröffentlicht am:
von

Tanz ist viel mehr als Bewegung. „Tanz ist die verborgene Sprache der Seele,“ so…
Veröffentlicht am:
von

Nach dem 60. Jubiläum schien im letzten Jahr die Zukunft des „Zwiesler Buntspechts“ etwas ungewiss. Doch Annemarie Pletl, künstlerische Leiterin, gelang es…
© 2024 Michaela Schabel