






Veröffentlicht am:
von

„Was tun Mathematiker im Garten? Wurzeln ziehen.“ Billy Plimpton liebt Witze und träumt davon,..
Veröffentlicht am:
von

Sex, einst Tabu-Thema, gewinnt durch Ausstellungen eine neue Ebene der Wahrnehmung. Mit „Sex Now“ lädt das NRW-Forum Düsseldorf dazu ein…
Veröffentlicht am:
von

Mit der Wahl von Katie Mitchells Inszenierung von Lorcas „Bernarda Albas Haus“ am Hamburger Schauspielhaus fokussiert das diesjährige Theatertreffen auf politisches Theater. In Anlehnung an einen eingespielten Hölderlintext verwies Matthias Pees, Intendant der Berliner Festspiele, bei seiner Begrüßungsrede auf „den Rand des Abgrunds“ und…
Veröffentlicht am:
von

208 KünstlerInnen aus 36 Nationen zeigen bis zum 4. Mai auf der „paper positions. berlin“, wie vielseitig Kunst auf und aus dem fragilen Material Papier entsteht. 69 deutsche und europäische Galerien präsentieren…
Veröffentlicht am:
von

Meredith Monk (*1942 in Queens, New York City) singt keine Songs. Sie vokalisiert mit…
Veröffentlicht am:
von

„Mein Leben ist gelebt. Die Tat vollbracht“, schreibt Melara Mvogdobo im ersten Text „Mein Tod“ und blickt zurück…
Veröffentlicht am:
von

Wer Mezzospranistin Nadezhda Karyazina und den Dirigenten Maxim Emelyanychev gehört und gesehen hat, versteht…
Veröffentlicht am:
von

Im Meraner Hotel „Adria“ scheint die Welt stillzustehen. Nach dem Motto „In der Vergangenheit liegt die Kraft der Zukunft“ machte es sich die Hotelier-Familie Amort-Ellmenreich zur Aufgabe, das „Austria“ im Villenviertel Obermais…
Veröffentlicht am:
von

Das Gasthaus Jakobmayer ist ein kultureller Magnet mitten auf dem Land. Eines der Highlights ist seit sechs Jahren…
Veröffentlicht am:
von

Zum ersten Mal logiert Tanja Geiser im Mignon Parkhotel und Spa. „Es ist wie im Paradies.“ Eine vortreffliche Beschreibung für die Atmosphäre in dieses 5-Sterne-Hotel. Das familiengeführte Haus ist die erste Adresse in Meran…
Veröffentlicht am:
von

„Kunst ist Politik“, so Ai Weiwei (*1957). Er lässt keine Gelegenheit aus, auf die Missstände in seiner Heimat China hinzuweisen, wurde deshalb schon verhaftet, malträtiert und observiert…
Veröffentlicht am:
von

Was sind Wanderdörfer? Als „Startplatz für ein besonderes Naturerlebnis“ fokussieren Wanderdörfer in Österreich auf Urlauber, die Natur pur genießen wollen. Um diesen Status zu erreichen gelten strenge Kriterien, unter anderem das Angebot von vier Wanderbetrieben, ein zertifizierter Orts- und Weitwanderweg…
© 2024 Michaela Schabel