


Veröffentlicht am:
von
Once upon a time in a village … Märchenhaft nostalgisch beginnt der Vorspann zu Jannis Alexander Kiefers Film „Another German Tank Story“. Im verschlafenen Wiesenwalde im ehemaligen Ostdeutschland, wo der Georg Philipp Komponist Telemann während einer schweren Krankheit wie durch ein Wunder durch das Brunnenwasser gesundete, scheint sich plötzlich…
Veröffentlicht am:
von
Im Spannungsfeld von Kunst und Natur, Ost und West, Hell und Dunkel gelingt in der Berllner Galerie Schmalfuss…
Veröffentlicht am:
von
„Als eine Aktualisierung der bahnbrechenden Bach-Kantaten, die Nikolaus Harnoncourt und Gustav Leonhardt in den siebziger und achtziger Jahren aufgenommen haben, könnte das…
Veröffentlicht am:
von
Francisco Reyna interessiert sich für die Geschichte seiner mexikanischen Heimat. In „Revolucion“ (2024) erzählt er aus der Perspektive von zwei wohlhabenden Familien die mexikanische Revolution, in „Libertad“, dem zweiten Band diese Rebellion,…
Veröffentlicht am:
von
Zurück zu den Anfängen der Oper präsentiert das Landestheater Niederbayern eine bezaubernde Inszenierung von Glucks „Orpheus und Eurydike“ (1762). Sie gilt…
Veröffentlicht am:
von
Die ITB bringt ökonomisches und politisches Management zusammen. Im Rahmen des UN Gipfels bei der ITB 2025 waren sich die teilnehmenden Außenminister einig,…
Veröffentlicht am:
von
Noch kann man ganz traditionell seine Reisen buchen, aber KI verändert das Tourismusmanagement enorm. Einige Best-Practice-Beispiele wurden auf der ITB 2025 präsentiert. Noch bucht die Mehrheit der Urlauber traditionell über das Suchschema der Websiten der Airlines…
Veröffentlicht am:
von
Costa Rica lockt Reisende mit unvergesslichen Erlebnissen, über spektakuläre Naturschauplätze hinaus, so Tourismusminister William Rodríguez López. Es gibt in Costa Rica etwas Besonderes, das…
Veröffentlicht am:
von
Noch vor wenigen Jahren reisten kaum Deutsche nach Albanien. Das hat sich schlagartig geändert. 374 000 waren es 2024, Tendenz steigend. Warum?
Veröffentlicht am:
von
Trotz oder gerade wegen der nicht endend wollenden Konflikte weltweit, blickt die Tourismusbranche optimistisch in die Zukunft. Die Fachbesuchermesse informiert vom 4. bis 6. März über die aktuellen Entwicklungen. 5500 Aussteller aus…
© 2024 Michaela Schabel