





Veröffentlicht am:
von
Mit drei Beinen sitzt Wiebke Puls auf der Bühne, während die Zuschauer ihre Plätze einnehmen. Dann schnallt sie ein Bein ab und schiebt es in den Küchenschrank, in dem…
Veröffentlicht am:
von
„Was tun Mathematiker im Garten? Wurzeln ziehen.“ Billy Plimpton liebt Witze und träumt davon,..
Veröffentlicht am:
von
Die Konzentration auf das Material macht das Schaffen Alf Lechners (1925-2017) aus. Er fokussierte auf Stahl und Zeichnung und …
Veröffentlicht am:
von
Beim Hidalgo-Festival trifft Klassik auf Mainstream, Subkultur und Nische. Jede Ausgabe wird…
Veröffentlicht am:
von
Als Tänzer, Choreograf, Regisseur und als Intendant war Jürg Burth (*1944 Zürich) Garant für kreative, innovative und emotionale Inszenierungen. Jahrzehntelang….
Veröffentlicht am:
von
Es war ein Schock für Boris Becker. Angeklagt wegen 40-Millionen-Schulden und verschleppter Insolvenz hoffte er,…
Veröffentlicht am:
von
75 Galerien aus 19 Nationen belegen die Internationalität der Berliner „Positions Berlin Art Fair“. Als einzige Kunstmesse…
Veröffentlicht am:
von
Ganz unterschiedliche Bilder präsentiert Ildikó Terebesi in der kleinen Galerie im Geranienhaus in Schloss Nymphenburg. Ein Bild…
Veröffentlicht am:
von
Das Wattenmeer unterm weiten Horizont hat einen ganz eigenartigen Charme. Natur pur, kombiniert mit frischer Seeluft, Wind und Vogelschwärmen ist der Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer…
Veröffentlicht am:
von
Gigantisch groß gewebte, grün-braune Gebilde hängen von der Decke bis zum Boden, wo sich…
Veröffentlicht am:
von
Die „Adijatu Straße“ ist eine Haltestation in der fiktiven U-Bahnlinie U22. Damit will Toyin Ojih Odutola (*1985) das Leben und die Geschichte…
© 2024 Michaela Schabel