





Veröffentlicht am:
von

Walzerseligkeit von Anfang bis Ende, mit leichtgängigen Melodien und einem dreifachen Verwirrspiel unterlegt, wurde „Eine Nacht in Venedig“ zum…
Veröffentlicht am:
von

Mit drei Beinen sitzt Wiebke Puls auf der Bühne, während die Zuschauer ihre Plätze einnehmen. Dann schnallt sie ein Bein ab und schiebt es in den Küchenschrank, in dem…
Veröffentlicht am:
von

Mehr Ausdruck durch plakative Vereinfachung, nach diesem Prinzip entwickelte Julian Gilbert Opie in den 1980er und 1990er Jahren eine sehr einfache künstlerische Handschrift, durch die…
Veröffentlicht am:
von

67 Flusskilometer lang ist das UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal. Zwischen Bingen/Rüdesheim und Remagen/Unkel warten mehr als…
Veröffentlicht am:
von

Über Bullaugen blickt man auf rote historische Murex-Öltanker, auf rotem Teppich geht man in den Hauptraum, an der Wand ein gigantischer, plakativ in Rot und Schwarz Ölriese auf 6 x 24 m maßstabsgetreu 1:10 gemalt, der…
Veröffentlicht am:
von

Es gibt so viele interessante und spannende Dokumentarfilme. Das Problem ist, dass man sie oft nur während diverser Festivals zu sehen bekommt. Das wird sich ändern. Mit der ersten…
Veröffentlicht am:
von

Mit seinem ikonischen Werk „Lightness of Being. Das Porträt von Königin Elizabeth II.“ wurde Fotograf Chris Levine weltberühmt. Jetzt…
Veröffentlicht am:
von

Die Galerie 68projects by Kornfeld macht auf junge internationale NachwuchstkünstlerInnen aufmerksam. Zur Zeit präsentiert…
Veröffentlicht am:
von

Wer manipuliert uns im Hintergrund? Anhand von sechs sehr detaillierten Fallstudien hinterfragt Mathias Brodkorb den…
Veröffentlicht am:
von

„Under Shadows“ macht betroffen, weil Kunst in diesem Fall ganz eng mit…
Veröffentlicht am:
von

„Es ist eine enorme Freude in diesem Band zu blättern“, strahlte Oehms, nicht minder bei der Enthüllung von Anja Listls neuem Werk „Flüsse – eine Hommage an Passau“ im Museum Moderner Kunst. Walzerblau die Donau, moorschwarz die Ilz, gletschergrün der Inn, umkreist…
Veröffentlicht am:
von

Frauenskulpturen stehen Spalier, mittendrin „Mephisto“. Derart narrativ inszeniert, wird die neue Ausstellung in der Galerie Schmalfuss zur…
© 2024 Michaela Schabel