![Deutsches Theater München präsentiert von www.schabel-kultur-blog.de](https://schabel-kultur-blog.de/wp-content/uploads/2024/10/1250-625-max-1024x512.png)
![](https://schabel-kultur-blog.de/wp-content/uploads/2024/12/SammlungOehms_BANNER_2024-12-1-1024x512.jpg)
Veröffentlicht am:
von
Jährlich fallen global bei der Bierherstellung bis zu 40 Millionen Tonnen Treber an. Dem Hamburger Startup „ValueGrain“ gelang es den Biertreber in flüssiges Mehl zu verarbeitet, womit man bis zu 50% des Weizens und anderer herkömmlicher Mehle in Brot Nudeln, Pizza oder Keksen ersetzen und als Hauptbestandteil von Fleischalternativen verwenden kann. Für diese nachhaltig ökologische…
Veröffentlicht am:
von
Was haben die Komponisten Brett Dean (*1961), Arnold Schönberg (1874-1951) und Gustav Holst (1874-1934) miteinander zu tun? In einem sehr klug zusammengestellten Konzert der Berliner Philharmoniker werden…
Veröffentlicht am:
von
Man kennt das System von Märkten und Geschäften. Wo der Platz eng ist, stapelt man hoch. Als „Pflanzentheke“ zeigt Julia Dobowy auf der Grünen Messe, wie dieses Prinzip im…
Veröffentlicht am:
von
Es ist Winter im kanadischen Winnipeg. Zwischen den Fluchten der nüchternen Hochbauten breitet sich trotz der Weite der Landschaft die beengende Monotonie…
Veröffentlicht am:
von
Die Mittagszeit, die „lounasaika“ hat in Finnland einen hohen Stellenwert. Zwischen 11 und 13 Uhr ist Lunchtime. Man isst keine…
Veröffentlicht am:
von
Verdi lässt „Macbeth“ knallhart in den Abgrund stürzen, inszeniert von Marie-Ève Signeyrole, die vom Film kommt. Das hört sich nach Blockbuster an, ist…
Veröffentlicht am:
von
Kaffeetrinken gehört zu den angenehmen Ritualen unseres Alltags. Auf ihn zu verzichten fällt vielen schwer. Die Nebenwirkungen…
Veröffentlicht am:
von
Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah?“. Mit diesem Goethezitat bewirbt die Grüne Woche ihr lukullisches Angebot, das traditionell nach Bundesländern getrennt, den Besuchern eine Orientierung im Überblick bietet. Zwölf…
Veröffentlicht am:
von
Momo“? Der Titel irritiert, weil er in Deutschland sofort Michael Endes „Geschichte von den Zeitdieben“ suggerieren lässt. Choreograf Ohad Naharin interessiert nicht die Handlung dieses Märchenromans von 1973 aber …
Veröffentlicht am:
von
1972 machte Fidel Castro großen Staatsbesuch in Berlin-Ost, um die Handelsbeziehungen auszubauen. Robert Thalheim macht aus dem historischen Ereignis eine Krimigroteske…
Veröffentlicht am:
von
Spezielle Musical-Wettbwerbe gibt es kaum. Ein umso größeres Image hat der BroadwayWorld Award mit seinen nationalen Wertungen. In der Spielsaison 2023/24 war der Wettbewerb…
Veröffentlicht am:
von
Immer auf Reisen werden Lieblingsgerichte zu einem Stück Heimat. Opernstars, die rund um die Welt reisen, wissen ein Lied davon zu singen. Kochen entspannt, macht gute Laune. Man verwöhnt sich selbst und seine Gäste. Klaus Florian Vogt ist bei seinen Auftritten in Europa meist mit dem Wohnmobil unterwegs und…
© 2024 Michaela Schabel