









Veröffentlicht am:
von
Die Thüringer Residenzen öffnen vom 6. – 9. Juni wieder ihre Tore für die Thüringer Schlössertage, eines der kulturellen Highlights der Region. Mit Themen wie „Geraubte Prinzen“ oder „Ober sticht Unter“ erwartet die Besucher ein attraktives Programm, das unter dem Motto…
Veröffentlicht am:
von
Yoko Ono wurde in Deutschland vor allem als Ehefrau von Beatlesgründer und -gitarrist John Lennon wahrgenommen. Er widmete ihr den berühmten Song „Imagine“. Mit „Peace is Power“ machten beide Kulturgeschichte. Dieser Satz beinhaltet Yoko Onos…
Veröffentlicht am:
von
208 KünstlerInnen aus 36 Nationen zeigen bis zum 4. Mai auf der „paper positions. berlin“, wie vielseitig Kunst auf und aus dem fragilen Material Papier entsteht. 69 deutsche und europäische Galerien präsentieren…
Veröffentlicht am:
von
Hongkong, bis 1997 ehemalige Kronkolonie der Engländer auf chinesischem Terrain und inzwischen voll in das „Reich der Mitte“ reintegriert, ist eine der bekanntesten Weltstädte. Oliver Mumm bereiste die Metropole nicht als Tourist…
Veröffentlicht am:
von
Als „Hommage an die Kunst, das Leben und den Sinn“ hat Galeristin Anke Plath ihre Jubiläumsausstellung konzipiert. Unter diesem Aspekt wird ein extrem großes Bild…
Veröffentlicht am:
von
Innerhalb von 10 Jahren hat sich die „Main Art“ als bedeutende Plattform für zeitgenössische Kunst in Aschaffenburg und darüber hinaus etabliert. Vom 17. bis 18. Mai 2025 wird die 1904 erbaute Grünewaldhalle im Herzen Aschaffenburgs erneut Kulisse für zeitgenössische Kunst. DEn Organisatorinnen Brigitte Seiler-Rothfuss und Rita Stern gelingt jedes Mal aufs Neue…
Veröffentlicht am:
von
Im Spannungsfeld von Kunst und Natur, Ost und West, Hell und Dunkel gelingt in der Berllner Galerie Schmalfuss…
Veröffentlicht am:
von
Glas war immer schon ein edles Material, ursprünglich nur durch geschickte Hände herstellbar. Als Gebrauchsgegenstand signalisierte Glas…
Veröffentlicht am:
von
Wo ist der Mensch? Er bleibt außen vor in den irrlichternden Bildern Jürgen Durners. Wenn er nachts fotografisch unterwegs ist,…
Veröffentlicht am:
von
„Ich will eine Wirklichkeit, eine Realität malen, die uns träumen lässt“, beansprucht der tschechisch-französische Künstler Lukáš Kándl. Und das zu Recht. Mit seiner phantastischen Malkunst entführt…
Veröffentlicht am:
von
Viel Pink, etwas Rot, Weiß und Braun strömt diagonal über die Bildfläche. Man spürt die Kraft, „Floating Energie“. Diesen Bildtitel wählt Beate Schöndienst für…
Veröffentlicht am:
von
Man blickt auf ein großformatiges Blumenstillleben und bleibt gebannt davor stehen. Man fühlt die beruhigende Wirkung, vergisst die großstädtische Winterstimmung grau in grau. Das Naturerlebnis über Cornelius Völkers Bilder…
Veröffentlicht am:
von
Zwar sind nur 10 % des Gesamtbestandes von Frauen in der Sammlung des Albertinums in Dresden, an sich eine „untragbare Situation“, so die Museumsdirektorin Hilke Wagner. Trotzdem gelingt eine…
© 2024 Michaela Schabel