©Open Art Munich, Gallery Week
Kunst und Musik finden beim diesjährigen Gallery Weekend durch eine Kooperation mit der Bayerischen Staatsoper, die dieses Jahr das 150. Jubiläum feiert, zusammen. Beide Seiten erhoffen sich…
Synergieeffekte, indem sie durch Zusammenarbeit ihre Kunstevents für ein breiteres Publikum sichtbarer machen. Deshalb findet das Gallery Weekend dieses Jahr nicht wie üblich im September, sondern zu Beginn des Eröffnungswochenendes der Bayerischen Opernfestspiele vom 3. bis 7. Juli statt.
Das Rahmenthema der Opernfestspiele „Mythen und ihr Wandel über die Jahrhunderte“ umkreisen auch einige Galerien, indem sie untersuchen, wie sich Mythen in der zeitgenössischen Kunst spiegeln. MusikerInnen der Staatsoper geben Live-Konzerte in ausgewählten Galerien. Unter dem bewährten Motto „Stelldichein“ der Open Art Munich erfolgen Führungen durch verschiedene Galerien, wobei dieses Jahr gleichzeitig die „Wanderkonzerte“ integriert sind. Der genaue Ablauf ist über die Webseite der Open Art Munich einzusehen. Zum ersten Mal gibt es für dieses Gallery Weekend einen Katalog, in dem alle Galerien porträtiert sind.
1988 schlossen sich die Münchner Galerien zusammen, um verstärkt auf zeitgenössische Kunst in München zu verweisen. Eine professionelle Jury entscheidet seitdem, welche Galerien bezüglich ihrer Qualität und ihres Programms aufgenommen werden, wobei inzwischen formale Kriterien wie Ausstellungszeiten nicht mehr bedeutsam sind, da kleine Galerien mit weniger Öffnungszeiten durchaus sehr gute Programme haben können.