






Veröffentlicht am:
von

Der erste Blick auf die ausgestellten Wandbilder und Büsten…
Veröffentlicht am:
von

Ein Haus brennt. Filmisch wird das rechtsextremistische Attentat von Solingen nachgestellt. Drei Männer aus einem Flüchtlingsheim sollen…
Veröffentlicht am:
von

Durch intensive Farben, bewegte harmonische Landschaften in großen Formaten, fallen ihre Bilder sofort ins Auge. Jetzt zeigt Nina Seidel-Herrmann anlässlich ihres 70. Geburtstags in einer großen Retrospektive 50 Bilder aus…
Veröffentlicht am:
von

Das Bühnenbild, ein Wald leicht gerundet, davor eine Lichtung mit großen umgestürzten Baumstämmen, dahinter verborgen ein See suggeriert Natur pur. Bei Italo-Western-Musik und Zikadengezirpe fühlt man sich…
Veröffentlicht am:
von

Das Cover, ein fetter Männertyp, der im Körbchen sitzt, macht neugierig, genauso wie der Covertext mit der…
Veröffentlicht am:
von

Was tun, wenn Kinder plötzlich mit dem Tod in der Familie oder im Freundeskreis konfrontiert werden? Die Autoren Eric Wrede und Emily Claire Völker begleiten seit fast zehn Jahren Familien in ihrer Trauer und wissen,…
Veröffentlicht am:
von

Ein bühnengroßer, schwarzer Halbkreis auf dem Theatervorhang verdrängt den blau-weißen Himmel. Ein kleines Mädchen in rotem Kleidern zieht den Vorhang zurück und…
Veröffentlicht am:
von

Man blickt auf ein Bild und hebt ab…
Veröffentlicht am:
von

Der Zuschauerraum ist nicht abgedunkelt. Drei Tennisspieler sitzen…
Veröffentlicht am:
von

Provenienzforschung wird in Staatlichen Museen Berlins ganz groß geschrieben. Es ist die neue Art, Bilder aus den Sammlungen zu präsentieren. Statt künstlerischer Auseinandersetzung…
Veröffentlicht am:
von

Das größte Theaterfestival Bayerns ausrichten zu dürfen, ist eine große Ehre. Zum fünften Mal ist…
Veröffentlicht am:
von

Paula und Peter sind beruflich unterwegs. Er ist Jurist, sie Ärztin, er poetisch angehaucht, sie ironisch und sehr spontan, ein Energiebündel. Ein Bahnstreik zwingt sie,…
© 2024 Michaela Schabel