Das Blaue Land ©Michaela Schabel
Murnau, das Zentrum vom „Blauen Land“ präsentiert sich von seiner musikalischen Seite. Vor der herrlichen Landschaftskulisse…
wird am Sonntag 7. September aufgspuit. Die Camerloher Musikschule Murnau e.V. unter der musikalischen Leitung von Anita Staltmeier-Gruber lädt zu einem unvergesslichen Nachmittag ein, wenn mit direkten Blick auf „das blaue Land“ (https://schabel-kultur-blog.de/reisen/bayern-das-blaue-land-worin-liegt-seine-magie/ ) und das spätsommerliche Moos Musik und Natur zusammenfinden.
Aufspuit wird von einer Vielzahl von Musikern und Musikerinnen aus Bayern, Tirol und der Schweiz, wie der Familienmusik Gruber, den Geschwistern Götz, den Geschwistern Stuhlmühler, Josef Niklas, Mangfall Sextett, Oana nochn Andan Musi, Obmann Musi, Reiseralm Zithermusi, Riedsee Musi , Seesoatn Gitarrenmusi, Sunnabankl Musi, Strasser Kinder, Wally Blosn, Wildenauer Blos, Wimmbacher Musi und Windsteich Musikanten mitgestaltet.
Im Anschluss an das offizielle Programm folgt das freie Musizieren in der Gaststätte Ähndl, bei dem spontan gemeinsam aufgespielt und gesungen wird.
Für das leibliche Wohl sorgen die Staffelseewirte, das Gasthaus Ähndl, das Restaurant Auszeit, die Landfrauen des Landkreises Garmisch-Partenkirchen und der Trachtenverein Murnau.
Die Tickets gibt es für 8 Euro im Vorverkauf bei der Tourist Information Murnau und für 10 Euro an den Zugängen zum Murnauer Moor direkt am Veranstaltungstag.
Die Anreise wird durch öffentliche Verkehrsmittel umweltfreundlich gestaltet. Wer mit der Bahn anreist, kann unter 08841 6082 4901 einen Bus ordern oder kostenlos am Murnauer Bahnhof ein Fahrrad ausleihen.