"Kultur macht glücklich"


München – Dokumentarfilm-Festival feiert 40-jähriges Jubiläum

Veröffentlicht am:

von

München – Dokumentarfilm-Festival feiert 40-jähriges Jubiläum

©Dok.fest München, 2025

Das Dok.fest München hat sich bestens etabliert. Ab dem 7. Mai gibt es in München mit Außenstelle Augsburg…

105 Dokumentarfilme zu sehen und fast alle davon auch deutschlandweit online. Gerade weil es die großen aktuellen Themen der Zeit aufgreift, ist das Dok.fest München so interessant. „Facing War“ begleitet NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg bei seiner Arbeit in einer vom Krieg bedrohten Welt. „Blame“ blickt auf Wissenschaftler in der Corona-Pandemie, deren Arbeit durch Fake News in Frage gestellt wird. „Soldaten des Lichts“ begleitet Reichsbürger, die ein Königreich Deutschland ausrufen wollen. Etliche Filme beschäftigen sich mit den USA, der Ukraine und Russland, wie z.B. „Mr. Nobody against Putin“ . Mit der Reihe „Nie wieder jetzt“ legt das Festival einen Schwerpunkt auf den Umgang mit Geschichte und Erinnerung. In den Reihen zu Kunst und Musik laufen Filme über Simon Rattle, Florian Paul, Ani DiFranco und Ai Weiwei.

Das diesjährige Dok.fest München ist die 16. und letzte Ausgabe unter der Leitung von Daniel Sponsel. Das Festival im Mai leitet er gemeinsam mit seiner Stellvertreterin Adele Kohout, die ab kommendem Jahr die Festivalleitung übernimmt. 

Das 40. Dok.fest München findet vom 7. bis 18. Mai in Münchner Kinos statt und vom 12. bis 25. Mai deutschlandweit online unter www.dokfest-muenchen.de.