"Kultur macht glücklich"


„dok@home“ – Erste Online-Filmothek mit kuratierten Highlights aus den Festivalprogrammen

Veröffentlicht am:

von

„dok@home“ – Erste Online-Filmothek mit kuratierten Highlights aus den Festivalprogrammen

©dok@home

Es gibt so viele interessante und spannende Dokumentarfilme. Das Problem ist, dass man sie oft nur während diverser Festivals zu sehen bekommt. Das wird sich ändern. Mit der ersten…

Filmothek wird über Deutschland hinaus ein Forum geschaffen, das die Highlights von internationalen Dokumentarfestivals zeigt. Die Filmfestivals dokKa Karlsruhe, Kasseler Dokfest, LICHTER Filmfest Frankfurt International, Doxumentale Berlin und DOK.fest München bringen gemeinsam die erste Streamingplattform in Deutschland auf den Markt. Es werden Publikumslieblinge, Preisgewinnerfilme, filmische Entdeckungen oder Debutfilme gezeigt. 

Geordnet nach thematischen Reihen wie Empowerment, Lebenswirklichkeiten, Politik & Gesellschaft oder Kunst & Musik helfen bei der Suche. Die Filme werden in ihrer Originalsprache mit deutschen oder englischen Untertiteln angeboten. Die Plattform selbst ist zweisprachig deutsch und englisch, um möglichst viele Menschen zu erreichen. Durch Filme künftiger Festivals wächst das Angebot kontinuierlich und ist mit 5 € pro Film erschwinglich. 

Die Plattform bietet zusätzlich Filmgespräche, die während der Festivals aufgenommen wurden und vertiefende Einblicke in die Geschichten und deren Hintergründe bieten. Ziel der Organisatoren ist es sich gemeinsam „für sozial und politisch relevante Themen einzusetzen, die in den Medien häufig unterpräsentiert sind“, so Marcela Aguilar-Lopez vom LICHTER Filmfest Frankfurt International.