„Elizabeth II.“, Chris Levine©Michaela Schabel
Mit seinem ikonischen Werk „Lightness of Being. Das Porträt von Königin Elizabeth II.“ wurde Fotograf Chris Levine weltberühmt. Jetzt…
präsentiert die Galerie Camera Work mit „Inner Light“ deutschlandweit die erste Ausstellung dieses renommierten Lichtkünstlers. Mit Laser- und Lichttechnologie eröffnet er neue Dimensionen der Porträtfotografie mit dem Ziel, dass man sich auf die Stille und Spiritualität des Porträtierten einstimmen kann, um dessen inneres Licht zu enthüllen. „Die Stille ist ein Portal zum Göttlichen“, so Levine.
Je nach Position erlebt der Betrachter den Porträtierten in lebensnatürlicher Plastizität durch minimal bewegte Mimik, woraus sich über das übliche Betrachten der Bilder hinaus nach einem „brief sensory hit“, einem kurzen Sinnesschock, ein spielerischer Umgang mit den Bildern ergibt.
Unter den 25 Porträts finden sich Persönlichkeiten aus Politik, Religion, Kunst und Mode. Mit dabei sind Kate Moss, Grace Jones, Emma Thompson, Banksy, Gilbert & George und „His Holyness“, der Dalai Lama, vor allem aber in vielen Variationen Elizabeth II. Sie ist auch in dieser Ausstellung die Queen in unterschiedlichsten Farbnuancen als Einzelporträt oder als 9-teilige Collage und einmal ganz abstrahiert, als weiße Fläche farbig umrahmt, als Ausdruck erreichter Spiritualität in anderen Welten.
Levine nutzt Licht in seinen Spektralfarben als Ausdrucksmittel eines erweiterten Bewusstseins. Durch die leuchtenden Farbnuancen verdichtet er das Betrachten zu einem kontemplativen Prozess mit empathischen Wahrnehmungsverschiebungen.
Ein Video informiert über den Entstehungsprozess der königlichen Porträts, die die außergewöhnliche Eleganz und Noblesse der Queen noch einmal in Erinnerung bringen.
Chris Levine (*1960) ist ein innovativer britischer Lichtkünstler. Er lebt und arbeitet in Großbritannien, realisiert aber Projekte weltweit, oft im großen Maßstab und im Zusammenspiel mit natürlichen Landschaften. Seine Arbeiten waren und sind in renommierten institutionellen Gruppenausstellungen in New York, Los Angeles, London Cardiff, Belfast, Saudi-Arabien zu sehen und befinden sich in international renommierten Sammlungen. Seine Wanderausstellung „Hypervisual 1.2“ wurde weltweit in 12 Ländern präsentiert.
Die Ausstellung „Inner Light“ ist in der Galerie Camera Work, Kantstraße 149 noch bis 20. September zu sehen