"Kultur macht glücklich"


Berlin – „Hier & Dort – Alles von Jürg Burth“ – Charity-Auktion

Veröffentlicht am:

von

Berlin – „Hier & Dort – Alles von Jürg Burth“ – Charity-Auktion

„Bartkuss“ Jürg Burth (Ausschnitt)©Jürg Burth, Foto: Michaela Schabel

Als Tänzer, Choreograf, Regisseur und als Intendant war Jürg Burth (*1944 Zürich) Garant für kreative, innovative und emotionale Inszenierungen. Jahrzehntelang….

beeinflusste er zeitgenössische künstlerische Entwicklungen. Mit seinem Lebenspartner Helmut Baumann gründete er das „Tanzforum“ in Köln. Als Chefchoreograf und stellvertretender Direktor am Opernhaus Zürich arbeitete er mit international renommierten Künstlern zusammen. Von 1984 bis 1999 überraschte er als Intendant und Künstler des Theater des Westens und das Berliner Publikum mit berühmten und eigenen Musicalinszenierungen. Ein Leben lang mit verschiedenen Genres auf der Bühne verstand es Burth ausgezeichnet über Tanz und Theater, Musik und Gesang das emotionale Potenzial von Geschichten erlebbar zu machen.

Das gilt auch für seine Bilder, die er während seiner Choreografien und Inszenierungen in Zürich, New York und Berlin ohne jeglichen Kunstanspruch malte, die aber durch Farbwahl und Formensprache nichtsdestoweniger einen ganz speziellen Burth-Stil dokumentieren. Für die meisten Arbeiten entwickelte er spezielle Rahmungen aus Holz oder rostigem Stahl kombiniert mit einem Magnet-System, um die Bilder im Rahmen zu fixieren und damit bestens in Szene zu setzen. Zu einigen Werkgruppen schrieb Burth kleine, teils verspielte, teils doppeldeutige Gedichte, die noch nie komplett veröffentlicht wurden. Soweit sie auf der Rückseite mancher Bilder notiert sind, wechseln sie mit dem Verkauf des Bildes den Besitzer. 

Viele Bilder stapeln sich inzwischen in Burths Atelier. Jetzt, im Alter von 81 Jahren, entschloss er sich, alle Bilder für eine Charity-Versteigerung im Auktionshaus Nosbüsch & Stucke zu Verfügung zu stellen. „Es würde mich freuen, wenn ich wüsste, dass meine Bilder an einer Wand hängen. Sie haben mich gefordert, entspannt und mein Leben für das Theater strukturiert.“ 

Es sind vorwiegend figurative Bilder aus Burths persönlichem Umfeld, darunter subtil gezeichnete Porträts, farbintensive Sonnenblumenbilder, expressive Stillleben, bizarre Alltagssituationen, witzige Spiegeleien, reizvolle Stelen-Bilder und einige Skulpturen. Seine Bilder „vermitteln eine szenische Situation, ein Geheimnis, einen Zustand. Vielleicht lösen sie Neugierde aus und regen die Fantasie an. Die Sehnsucht nach Schönheit bleibt mein ständiger Motor. Auf der Bühne, im Atelier in der Natur“, so Burth.

Mit Preisen von 250 bis 2000 € kann man Burths Bilder weit unter Galeriepreisen ersteigern. Der Erlös geht an die Björn Schulz Stiftung in Berlin. Sie begleitet Familien mit lebensverkürzend erkrankten Kindern ab der  Erstellung der Diagnose und über den Tod hinaus

Die Versteigerung findet am Samstag, dem 13. September, in den Räumlichkeiten des Berliner Auktionshauses Nosbüsch und Stucke in der Fasanenstraße 22. Weitere Erwerbungen sind über den Nachverkauf, Tel. 030 88 92 20 90, möglich