"Kultur macht glücklich"


Bayern – „Alf Lechner 100 – Eine Hommage“ 

Veröffentlicht am:

von

Bayern – „Alf Lechner 100 – Eine Hommage“ 

©Michaela Schabel

Die Konzentration auf das Material macht das Schaffen Alf Lechners (1925-2017) aus. Er fokussierte auf Stahl und Zeichnung und …

entwickelte in beiden Bereichen eine in den Bann ziehende minimalistische Bildsprache. Sein Œuvre umfasst 800 Skulpturen und 4500 Zeichnungen. Galerist Jörg Ludwig zeigt Lechner, der dieses Jahr seinen 100. Geburtstag gefeiert hätte,  als Meister des kleinen Formats. In Zusammenarbeit mit der Alf Lechner Stiftung, die die Werke im Alf Lechner Museum Ingolstadt im Alf Lechner Skulpturenpark in Obereichstätt bewahrt, präsentiert Ludwig trotz seiner kleinen Galerie Skulpturen und Zeichnungen aus vier Jahrzehnten.

Lechner wollte „durch planmäßige Zerlegung, Verbiegung und Neuordnung der Teile einer einfachen Form systematisch geordnetes Denken sinnlich wahrnehmbar machen.“ Deshalb wählte er als Basis seiner Arbeiten geometrische Grundformen wie Kreis, Quadrat, Rechteck oder Quader, woraus er provozierend reduzierte Stahlplastiken schuf, die neue Perspektiven erschließen und den Betrachter zum Entdecker machen. 

Durch die Kombination von Zeichnungen und kleinen Stahlexponaten wird im Wechselspiel von linearer Zweidimensionalität und plastischer Dreidimensionalität Lechners Auseinandersetzung mit geometrischen Formen und ihren möglichen Verschiebungen erlebbar. Gerade die kleinen Formate machen die Wucht des Materials deutlich. Die Reduktion der Form bewirkt meditative Ruhe.

Wer Lust bekommt auf Lechners große Skulpturen, findet auf der Landshuter Insel vor dem Restaurant Rauchensteiner ein imposantes Werk und weitere 50, teilweise noch größere Monumentalwerke aus allen Werkgruppen seines über 60 Jahre währenden bildhauerischen Schaffens im Skulpturenpark Obereichstätt. 

Die Ausstellung ist noch bis zum 4. Oktober im LaProjects zu sehen, donnerstags von 16-18 Uhr, freitags von 11-18 Uhr, samstags von 11-15 Uhr oder nach telefonischer Rücksprache 0176 45 66 24 16