"Kultur macht glücklich"


Berlin – Ermäßigte Eintrittskarten für die „Grüne Woche“

Veröffentlicht am:

von

Berlin – Ermäßigte Eintrittskarten für die „Grüne Woche“

©Grüne Woche 2026

2026 feiert die „Grüne Woche“ ihr 100-jähriges Jubiläum in den Messehallen unter dem Berliner Funkturm. Man darf gespannt sein. Frühentschlossene können…

vom 28. bis zum 30. November vom ermäßigten Tagesticketpreis von 9,99 € profitieren, anstatt von 16 €. Die Karten berechtigen zum Einlass an einem beliebigen Messetag und erlauben den Zugang zur Hippologica vom 22. bis 25. Januar 2026. Es ist Berlins größtes Hallenreitsportturnier mit den Disziplinen Springen und Fahren. Erstmals gibt es Wettkämpfe im Hobby Horsing. Dabei wird auf Steckenpferden „geritten“. 

Mit Original-Exponaten von einst, Fotos aus den Anfangsjahren und der Blumenhalle im Stil der zwanziger Jahre dokumentiert die Messe Berlin vom 16. bis zum 25. Januar 2026 das Jubiläum. Gleichzeitig weisen innovative Food-Start-ups, gutes Essen aus vielen Ländern der Welt und hochkarätig besetzte Diskussionsforen mit Experten und Expertinnen aus Politik und Wirtschaft den Weg in die Zukunft in Sachen Ernährung.

Die „Grüne Woche“ zählt bundesweit zu den traditionsreichsten Messen und zu den bekanntesten Veranstaltungen in Deutschland. Gegründet 1926 im Berlin der Goldenen Zwanziger, ist sie einzigartig als internationale Leitmesse für Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau. Aussteller und Ausstellerinnen aus aller Welt präsentieren an zehn Veranstaltungstagen ein umfangreiches Produktangebot. Zudem gibt die Grüne Woche aktuellen gesellschaftlichen Fragen wie Klimaschutz, Kreislaufwirtschaft, Ressourcenschonung und nachhaltiger Landnutzung eine Bühne. Die „Grüne Woche“ ist Ausgangspunkt für das Global Forum for Food and Agriculture (GFFA). Sie ist die führende internationale Konferenz zu zentralen Zukunftsfragen der weltweiten Land- und Ernährungswirtschaft. Höhepunkt ist das Treffen von über 70 Agrarministerinnen und -ministern.