"Kultur macht glücklich"


Berlin – „62. Theatertreffen“ der Berliner Festspiele

Veröffentlicht am:

von

Berlin – „62. Theatertreffen“  der Berliner Festspiele

„Die Maschine oder: Über allen Gipfeln ist Ruh“©Eike Walkenhorst

Jedes Jahr aufs Neue wird die Auswahl der zehn bemerkenswertesten Theaterinszenierungen für Spannung… 

Dieses Jahr ist kein Stück aus der Schweiz dabei, vom SchauSpielHaus Hamburg dagegen zwei, zum ersten Mal eine Tanzperformance. Regisseurin Anita Vulesica bekommt den begehrten 3sat-Preis, der mit 10000 Euro dotiert ist. Unter dem Titel „Starke Stücke“ wird 3sat die ersten vier Stücke live übertragen und sie 120 Tage über die Medienarchive von 3sat und der Berliner Festspiele zur Verfügung stellen.

Ausgewählt wurden

01 Frederico Garcia Lorca – „Bernarda Albas Haus“ – Regie Katie Mitchell – Deutsches SchauSpielHaus Hamburg, (3. Mai 2025, um 20: 15 Uhr)

02 Bertolt Brecht „Die Gewehre der Frau Carrar/ Würgendes Blei“ – Regie Luise Voigt – Residenztheater (Bayerisches Staatsschauspiel) am 10.Mai 2025 um 20:15 Uhr

03 Sam Max „Double Serpent“ – Regie Ersan Mondtag – Hessisches Staatstheater Wiesbaden am 17. Mai 2025 um 20:15 Uhr

04 Hakan Savaş Mican nach dem Roman von Dinçer Güçyeter „Unser Deutschlandmärchen“ Regie: Hakan Savaş Mican – Maxim Gorki Theater Berlin (3. Mai 2025, 6:00 Uhr)

05 Jan Friedrich nach Roman von Kim de l’Horizon „Blutbuch“ – Regie Jan Friedrich – Theater Magdeburg

06 Georges Perec/Wolfgang von Goethe – „Die Maschine oder: Über allen Gipfeln ist Ruh“ – Regie Anita Vulesica – Deutsches SchauSpielHaus Hamburg

07 „[EOL]. End of Life“ – Eine virtuelle Ruinenlandschaft – Regie und Story Victoria Halper, Kai Krösche – Eine Koproduktion von DARUM und brut Wien

08 René Pollesch „ja nichts ist ok“ – von Pollesch/Hinrichs – Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz Berlin

09 Pina Bausch „Kontakthof – Echoes of ’78“ – Konzeption und Inszenierung von Meryl Tankard – Eine Produktion von Sadler’s Wells, Pina Bausch Foundation und Tanztheater Wuppertal Pina Bausch

10 „Sancta“ – Opernperformance von Florentina Holzinger mit Paul Hindemiths Oper „Sancta Susanna“ – Regie, Choreografie und Performance von Florentina Holzinger – Eine Produktion dem Mecklenburgischen Staatstheater und der Staatsoper Stuttgart in Koproduktion mit den Wiener Festwochen