©Theaterhaus Stuttgart, Foto: Steinhagen
Leroy Mokgatie, Demi-Solotänzerin beim Staatsballett Berlin, ist überwältigt von der…
Auszeichnung als beste „Darstellerin in Tanz“ des Deutschen Theaterpreises „Der Faust 2025“. Sie beeindruckte die Jury durch ihre Interpretation des Puck in Edward Clugs Choreografie von Shakespeares „Ein Sommernachtstraum“ in Berlin.
„Wie bei Shakespeare im Traum scheint bei Leroy Mokgatle alles möglich. Sie verkörpert das Unerklärbare des Puckschen Wesens mit einer Selbstverständlichkeit, die an Zauber grenzt – witzig irrlichternd, poetisch und zugleich politisch im tiefsten Sinn, weil sie das Dasein selbst befragt. Ihr Tanz ist ein Bekenntnis zum Menschsein: verletzlich, verspielt, ernsthaft und doch von Leichtigkeit getragen…Dadurch wird sie zum verbindenden Element dieses Sommernachtstraums, zum Herz, das alles zusammenhält und doch frei schlägt. In jeder Nuance zeigt sie, dass Kunst dort beginnt, wo man wagt, sich hinzugeben – dem Risiko, der Musik, dem Augenblick. Am Ende steht ein Bekenntnis zur Freiheit: die Freiheit, sich allen Zuschreibungen zu entziehen und zugleich alle Gegensätze in sich zu vereinen – sie zu tanzen, sie zu leben“, so die Jurybegründung
Leroy Mokgatle tanzt seit der Spielzeit 2023/24 im Ensemble des Staatsballetts Berlin ein breites Repertoire, klassisch im „Schwanensee“ und „Dornröschen“, zeitgenössisch in Choreographien von William Forsythe und Marcos Morau.
Eine Kritik zu Edward Clugs Choreografie „Ein Sommernachtstraum“ ist unter https://schabel-kultur-blog.de/?s=Ein+Sommernachtstraum zu lesen.
Der Deutsche Theaterpreis „Der Faust“ ist ein Preis von Theaterschaffenden für Theaterschaffende, er wird seit 2006 vom Deutschen Bühnenverein zusammen mit der Deutschen Akademie der Darstellenden Künste und der Kulturstiftung der Länder in einzelnen Kategorien vergeben.













