©National Youth Dance Company
Dunkel ist die Bühne, nebelverhangen. 33 Tänzer und Tänzerinnen verwandeln die Szenerie…
in ein Kampffeld. Mit kraftvoll gewinkelten Armen, sprung- und drehfreudig, rhythmisiertes Klatschen, Stampfen und Keuchen verstärken sie das Dröhnen und Maschinengewehrgeknatter der Musik. In Dreierblocks bauen sie Fronten auf. In ständig neuen Konstellationen greifen sie an. Sie wehren sich, rollen über die Bühne in Deckung, während in weiter Ferne in einer Ecke der Feuerschein die Frontlinie signalisiert und in der anderen helles Licht Hoffnung gibt. Die Szenerie wandelt sich in ein akrobatisches Hip-Hop-Miteinander wandelt, das Gravitäten überwinden will, wobei dabei immer neue Ausdrucksformen entwickelt werden und sich nahtlos lautlose Zeitlupenbewegungen in explosive kollektive Besessenheit transformieren.
Dazwischen gibt ein bühnengroßes Video über Interviews Einblick in die britische „National Youth Dance Company“. Sie ist das Flaggschiff der tänzerischen Jugendarbeit. Junge Tänzer aus dem ganzen Land treffen hier aufeinander, um mit führenden Künstlern zusammenzuarbeiten und Weltklasse-Aufführungen zu schaffen. Tanzen wird hier zu einem Akt der Selbstfindung und Selbstbestätigung. Die jungen Tänzer können ihr Talent in der Gemeinschaft entdecken und sie sind sehr stolz auf das, was sie schaffen.
Die Diversität der Dance Company wurde durch die unterschiedlichen Persönlichkeiten, Tanzstile und biografischen Hintergründe zur Stärke, indem sich eine ungewöhnliche Anziehungskraft, sprich Gravitation, zwischen den Jugendlichen entwickelte. „Gravity“ ist mehr als ein Titel, es ist ein Konzept. Ein Tänzer bringt es auf den Punkt. „In der Schule hatte ich oft Schwierigkeiten. Beim Tanzen darf ich einfach sein, wie ich bin. Es gibt keine Regeln. Ich bin frei.“
„Wenn junge Menschen zusammenkommen und sich gegenseitig unterstützen, entsteht etwas Mächtiges“, so beschreibt Kendrick „H2O“ Sandy, einer der einflussreichsten Choreografen seiner Zeit, die Dynamik der Tanzkompanie und genau die macht diesen Hip-Hop-Abend so mitreißend.
Künstlerisches Team: Boy Blue: Kenrick ‘H2O’ Sandy & Michael ‘Mikey J’ Asante (Künstlerische Gastdirektoren 2024-25)
Michael ‘Mikey J’ Asante (Komposition), Ryan Dawson Laight (Kostümdesign) Adam Carrée (Licht), Lara Rose McCabe & Nathaniel Impraim-Jones (Probenleiter und Assistenz des Choreographen)